Lukas freut sich nur mässig über die Ferien, die er bei seinem Onkel in Biel verbringen soll. Lieber wäre er bei seiner Mutter geblieben, die aber liegt im Krankenhaus. Doch dann wird eingebrochen ausgerechnet ins Museum, in dem sein Onkel Kurator ist. Der Vorfall lässt Lukas nicht mehr los und er beobachtet merkwürdige Dinge. Als er der Sache immer näherkommt, merkt er schnell, dass die Erwachsenen ihn nicht allzu ernst nehmen. Also muss er die Dinge selbst in die Hand nehmen. Und so schleicht er sich aus dem Haus, mitten in der Nacht. Ein bis zum Schluss spannender Krimi mit einem jugendlichen Helden, der mit viel Gespür und Hartnäckigkeit dem Unrecht auf der Spur ist.

Autorentext

Autorin: Karin Bachmann Schreiben ist nicht mein Beruf, sondern ein Hobby, das ich sehr liebe. Gelernt habe ich Augenoptikerin. Meine grossen Leidenschaften sind Sprachen und das Reisen. Die Freundschaften, die ich mit Menschen aus verschiedenen Ländern knüpfen konnte, sind mir sehr wichtig. Besonders mit Neuseeland und Japan fühle ich mich stark verbunden. Illustrator: Adrian Tobler Geboren 1965 Grafikausbildung an der Schule für Gestaltung, Zürich Lebt und arbeitet als Grafiker und Illustrator in Zürich.



Klappentext

Wie hatten es die Einbrecher geschafft, durch das kleine Oberlicht zu kriechen? - Die Antwort durchfuhr Lukas wie ein Blitz. Er musste nur noch die Polizei davon über­zeugen. - Aber das war schneller gedacht als getan.

Autorin: Karin Bachmann Schreiben ist nicht mein Beruf, sondern ein Hobby, das ich sehr liebe. Gelernt habe ich Augenoptikerin. Meine grossen Leidenschaften sind Sprachen und das Reisen. Die Freundschaften, die ich mit Menschen aus verschiedenen Ländern knüpfen konnte, sind mir sehr wichtig. Besonders mit Neuseeland und Japan fühle ich mich stark verbunden. Illustrator: Adrian Tobler Geboren 1965 Grafikausbildung an der Schule für Gestaltung, Zürich Lebt und arbeitet als Grafiker und Illustrator in Zürich.

Titel
Nächtlicher Alleingang
Illustrator
EAN
9783726907266
ISBN
978-3-7269-0726-6
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
ab 11 Jahre
Veröffentlichung
01.06.2014
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
32
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv