Jugendliche mit Migrationshintergrund benötigen eine besonders intensive Unterstützung beim Weg in Ausbildung und Beruf. Für den Umgang mit dieser Zielgruppe brauchen Schulsozialarbeiter und Berufseinstiegsbegleiter jedoch besondere Kenntnisse, die in der Aus- und Weiterbildung des Bildungspersonals bisher nur wenig vermittelt wurden. Der Leitfaden wendet sich an Anbieter von Qualifizierungsmaßnahmen im Bildungsbereich und enthält ein Nachqualifizierungskonzept, das gemeinsam mit Schulsozialarbeitern mehrerer Schulen entwickelt wurde. Ziel des Konzeptes ist, die Kompetenzen des Bildungspersonals für die migrationssensible Übergangsbegleitung zu stärken und damit die Qualität von Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration von mehrfach belasteten Jugendlichen zu verbessern. Das Konzept ist modular aufgebaut und kann daher leicht an die speziellen Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst werden.
Vorwort
Qualifizierungskonzept für Bildungspersonal Arbeitsmarktintegration von mehrfach belasteten Jugendlichen mit Migrationshintergrund
Autorentext
Vorwort
Qualifizierungskonzept für Bildungspersonal Arbeitsmarktintegration von mehrfach belasteten Jugendlichen mit Migrationshintergrund
Autorentext
Annette Junge, Brigitta Freckmann, Karin Dorsch-Beardsind Mitarbeiter beim Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH.
Titel
Prozessbegleitung im Übergang Schule - Beruf
Editor
EAN
9783763949335
ISBN
978-3-7639-4933-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
31.12.1949
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.59 MB
Anzahl Seiten
58
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.