Das Buch gibt einen Überblick über die Zukunftsfragen des deutschen Steuerrechts und mögliche Entwicklungslinien. Im Einzelnen werden die Zukunft des deutschen Steuerverfahrens, die Wirkung von EG-Grundrechten, Möglichkeiten zur Missbrauchsbekämpfung, Steuerwettbewerbsfragen sowie weitere verfassungs- und europarechtliche Fragen behandelt. Gegenstand ist stets die zukünftige Entwicklung sowie der Gestaltungsspielraum des deutschen Gesetzgebers mit Beispielen aus dem Umsatzsteuerrecht, Erbrecht, Verlustberücksichtigung und Sonderregelungen wie der Zinsschranke.
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Inhalt
Die Zukunft des Steuerverfahrens.- Gemeinschaftsgrundrechte im harmonisierten Steuerrecht.- Zugelassene Wirtschaftsbeteiligte (ZWB) Eine neue Rechtsfigur der Missbrauchsbekämpfung?.- Nationales Steuerrecht im internationalen Steuerwettbewerb.- Die andere Seite des Steuerverfassungsrechts.- Zunehmende Europäisierung und Konstitutionalisierung als Herausforderungen für den Steuergesetzgeber.
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Inhalt
Die Zukunft des Steuerverfahrens.- Gemeinschaftsgrundrechte im harmonisierten Steuerrecht.- Zugelassene Wirtschaftsbeteiligte (ZWB) Eine neue Rechtsfigur der Missbrauchsbekämpfung?.- Nationales Steuerrecht im internationalen Steuerwettbewerb.- Die andere Seite des Steuerverfassungsrechts.- Zunehmende Europäisierung und Konstitutionalisierung als Herausforderungen für den Steuergesetzgeber.
Titel
Zukunftsfragen des deutschen Steuerrechts
Editor
EAN
9783642002588
ISBN
978-3-642-00258-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
09.04.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
184
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Auflage
2009
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.