Während einer Besichtigung des Wittelsbacher Jagdhauses in Wartenberg entdecken zwei Schüler den Drachen Wawittel, der dort, verborgen lebt. Die drei schließen Freundschaft. Als die Kinder bei einem Schulwettbewerb über das alte Jagdhaus und seine früheren Bewohner schreiben möchten, bitten sie Wawittel, der als Zeitzeuge natürlich bestens Bescheid weiß, um dessen Hilfe. Gemeinsam tauchen sie ein in das vergangene Jahrtausend und erfahren in anschaulichen Erzählungen die spannende Geschichte des Ortes. Denn von Wartenberg aus, einst Burgensitz, regierten Wittelsbacher Herzöge das Land Bayern. Warum es Herzog Ludwig I. nach Landshut zog, was mit der Burg geschah und weshalb vor 600 Jahren das Wittelsbacher Jagdhaus gebaut wurde - Wawittel weiß genau, wie es einst zuging. Und noch vieles mehr. Denn er kann davon erzählen, dass auch Herzöge nicht vor der Liebe gefeit sind, wie die gefühlvollen Geschichten über Herzog Ludwig I. und Ludmilla oder Herzog Ferdinand und Marie Pettenbeck beweisen. Eine historische Reise in die Welt der bayerischen Wittelsbacher - für Kinder und Erwachsene!
Autorentext
Autorentext
Jahrgang 1968. Karin Heisig ist verheiratet, zweifache Mutter und Verwaltungsfachangestellte. Nebenbei schrieb sie einige Jahre Artikel für die regionale Zeitung und wagte nun mit ihrem Erstroman "Der Wawittel" den Sprung in die Welt der Bücher. "Der Wawittel" erzählt dabei nicht nur die Geschichte des Ortes Wartenberg, in dem sie selbst lebt, sondern ist vielmehr eine Hommage an die Bedeutung von Wurzeln und Herkunft.
Titel
Der Wawittel
Untertitel
Warum in Wartenberg ein Drache lebt
Autor
EAN
9783848287826
ISBN
978-3-8482-8782-6
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
22.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
128
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Auflage.
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.