Die meiste Zeit lebt Juni bei ihrem Vater - zum Glück. Ihre Mutter ist ein echter Kontrollfreak, wie Juni das nervt! Und jetzt soll sie auch noch die Ferien bei ihr in Berlin verbringen. Doch dann trifft Juni auf Sahal, einen Flüchtlingsjungen aus Somalia, der sich auf einem Kreuzberger Friedhof versteckt. Was ist los mit ihm? Wovor läuft er weg? Noch durchschaut sie seine Geschichte nicht, aber dass Sahal ihre Hilfe braucht, ist sonnenklar! Juni riskiert Kopf und Kragen und den eh schon wackeligen Familienfrieden und wird dabei ein Stück erwachsener. Ganz wie ihre Eltern ...
Autorentext
Zusammenfassung
Die meiste Zeit lebt Juni bei ihrem Vater - zum Gluck. Ihre Mutter ist ein echter Kontrollfreak, wie Juni das nervt! Und jetzt soll sie auch noch die Ferien bei ihr in Berlin verbringen. Doch dann trifft Juni auf Sahal, einen Flchtlingsjungen aus Somalia, der sich auf einem Kreuzberger Friedhof versteckt. Was ist los mit ihm? Wovor luft er weg? Noch durchschaut sie seine Geschichte nicht, aber dass Sahal ihre Hilfe braucht, ist sonnenklar! Juni riskiert Kopf und Kragen und den eh schon wackeligen Familienfrieden und wird dabei ein Stck erwachsener. Ganz wie ihre Eltern ...
Autorentext
Karin Koch, geboren 1961, lebt bei Karlsruhe und arbeitet als Physiotherapeutin in eigener Praxis. Sie schreibt Kinder- und Jugendbücher, Kurzgeschichten und Mundart. 2008 erhielt sie den Rotraud Dankar Autorenpreis, 2009 war sie Preisträgerin beim Literaturpreis Hard. Das Buch "Wär ich Pirat" (illustriert von André Rösler, Peter Hammer Verlag) gewann den Kinderbuchpreis NRW 2013. Zuletzt erschien im Peter Hammer Verlag "Tilda und der Duft der Welt".
Zusammenfassung
Die meiste Zeit lebt Juni bei ihrem Vater - zum Gluck. Ihre Mutter ist ein echter Kontrollfreak, wie Juni das nervt! Und jetzt soll sie auch noch die Ferien bei ihr in Berlin verbringen. Doch dann trifft Juni auf Sahal, einen Flchtlingsjungen aus Somalia, der sich auf einem Kreuzberger Friedhof versteckt. Was ist los mit ihm? Wovor luft er weg? Noch durchschaut sie seine Geschichte nicht, aber dass Sahal ihre Hilfe braucht, ist sonnenklar! Juni riskiert Kopf und Kragen und den eh schon wackeligen Familienfrieden und wird dabei ein Stck erwachsener. Ganz wie ihre Eltern ...
Titel
Am Freitag sehen wir uns wieder
Autor
EAN
9783779505761
ISBN
978-3-7795-0576-1
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
12 bis 16 Jahre
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
13.02.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.47 MB
Anzahl Seiten
210
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.