Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Politik - Geschichte der politischen Systeme, Note: 1, Universität Wien (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar aus Vergleichender Politikwissenschaft: Historische Aspekte von Nationalismus, Rechtsextremismus und Sexismus: Nationalsozialismus und Geschlecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade der Nationalsozialismus war ein System, das vehement versuchte, alle Lebensbereiche der Menschen zu kontrollieren. Beim Unterfangen, Bevölkerungspolitik im nationalsozialistischen Sinn zu machen, wurde massiv versucht, auf den "Bereich Reproduktion" und somit auf die Sexualität der (Groß-)Deutschen Einfluß zu nehmen. Was war erwünscht, was verboten und was geduldet? Was waren die Intentionen, die Widersprüche und die Auswirkungen der Maßnahmen im NS? Frauen werden als Opfer und (Mit-)Täterinnen beleuchtet.



Autorentext

Mag.a phil. Karin Lederer Jahrgang: 1974 Abgeschlossenes Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft in Fächerkombination mit Politikwissenschaft und Anglistik/Amerikanistik Berufspraxis in verschiedenen Bereichen: Journalismus, Redaktion, Medienresonanzanalyse, Werbung, Marktforschung, Gastronomie etc.

Titel
Nationalsozialismus und Sexualität
EAN
9783638473828
ISBN
978-3-638-47382-8
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
25.02.2006
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.35 MB
Anzahl Seiten
48
Jahr
2006
Untertitel
Deutsch