»Kabale und Liebe« ist ein bedeutendes Jugenddrama von Friedrich Schiller, in dem zwei Welten aufeinanderprallen, die nicht füreinander gemacht sind. Gegen diese unvereinbaren Gegensätze ist auch die Liebe des adeligen Ferdinand von Walter und der Bürgerstochter Luise Millerin machtlos und wird im Getriebe von Intrigen barbarisch zermalmt. Mit seinem Drama setzt Schiller einen Glanzpunkt für eine Generation von Schriftstellern, die sich mit literarischen Gefühlsexplosionen zugleich gegen die absolutistische Allgewalt des Adelsstandes, gegen die reine Vernunftlehre der bürgerlichen Aufklärung und gegen die geltenden literarischen Konventionen auflehnte.
In »Kabale und Liebe« stürmt Schiller wortgewaltig über die Verhältnisse seiner Zeit hinweg und presst seinen literarischen Finger direkt in die Wunde. Sein Bühnenwerk strotzt vor mundartlichen Redewendungen, französischen Bezeichnungen und poetischer, bilderreicher Sprache, die auch den Charakter seiner Figuren illustrieren. Bei der Lektüre in der Schule aber bleiben viele der Wörter und Sachen heute unverstanden. Die vorliegende Ausgabe bringt daher mit über 900 Wort- und Sacherklärungen Licht in dieses Dunkel und präsentiert diese Erklärungen in unmittelbarer Nähe zur Textstelle, damit der Lesefluss durch allzu häufiges Blättern nicht unnötig gestört wird. Die Ausgabe bietet:
. Erläuterungen von schwäbischen Wörtern und Redewendungen
. Übersetzung und Erklärung von französischen Begriffen und anderen Fremdwörtern
. Erläuterung sprachlicher Bilder
. Hinweise auf Hintergründe verschiedener Ereignisse
. Erklärungen zu veralteter Sprache
. Erläuterungen direkt am Text ohne lästiges Umblättern
. Schiller-Biographie und Werkverzeichnis im Anhang
Zusammenfassung
"e;Kabale und Liebe"e; ist ein bedeutendes Jugenddrama von Friedrich Schiller, in dem zwei Welten aufeinanderprallen, die nicht fureinander gemacht sind. Gegen diese unvereinbaren Gegensatze ist auch die Liebe des adeligen Ferdinand von Walter und der Burgerstochter Luise Millerin machtlos und wird im Getriebe von Intrigen barbarisch zermalmt. Mit seinem Drama setzt Schiller einen Glanzpunkt fur eine Generation von Schriftstellern, die sich mit literarischen Gefuhlsexplosionen zugleich gegen die absolutistische Allgewalt des Adelsstandes, gegen die reine Vernunftlehre der burgerlichen Aufklarung und gegen die geltenden literarischen Konventionen auflehnte. In "e;Kabale und Liebe"e; strmt Schiller wortgewaltig ber die Verhltnisse seiner Zeit hinweg und presst seinen literarischen Finger direkt in die Wunde. Sein Bhnenwerk strotzt vor mundartlichen Redewendungen, franzsischen Bezeichnungen und poetischer, bilderreicher Sprache, die auch den Charakter seiner Figuren illustrieren. Bei der Lektre in der Schule aber bleiben viele der Wrter und Sachen heute unverstanden. Die vorliegende Ausgabe bringt daher mit ber 900 Wort- und Sacherklrungen Licht in dieses Dunkel und prsentiert diese Erklrungen in unmittelbarer Nhe zur Textstelle, damit der Lesefluss durch allzu hufiges Blttern nicht unntig gestrt wird. Die Ausgabe bietet: Erluterungen von schwbischen Wrtern und Redewendungen bersetzung und Erklrung von franzsischen Begriffen und anderen Fremdwrtern Erluterung sprachlicher Bilder Hinweise auf Hintergrnde verschiedener Ereignisse Erklrungen zu veralteter Sprache Erluterungen direkt am Text ohne lstiges Umblttern Schiller-Biographie und Werkverzeichnis im Anhang