Ein großer Klassiker aus Finnland Finnland im Jahr 1867: Ein eisiger, nicht enden wollender Winter zieht sich bis in den Juni. Erst am Mittsommertag zeigt sich die Frühlingssonne, die Felder liegenbrach, an Ernte ist nicht zu denken. Hunger, Krankheit und Tod sind die Folge. Diese»harten Zeiten« bilden die Kulisse, vor der Karl August Tavaststjerna ein Bild der erschreckenden sozialen Gegensätze und desgesellschaftlichen Umbruchs in seinem Landzeichnete. Während sich die Oberschicht auf den Gutshöfen dem Luxus hingibt, kämpfen die Armen ums Überleben.
Autorentext
Karl August Tavaststjerna (1860-1898) arbeitete als Architekt, Schriftsteller und Redakteur. Von Strindberg beeinflusst, gilt er als bedeutendster Vertreter realistischer finnlandschwedischer Literatur des 19. Jahrhunderts.
Autorentext
Karl August Tavaststjerna (1860-1898) arbeitete als Architekt, Schriftsteller und Redakteur. Von Strindberg beeinflusst, gilt er als bedeutendster Vertreter realistischer finnlandschwedischer Literatur des 19. Jahrhunderts.
Titel
Harte Zeiten
Untertitel
Roman
Übersetzer
EAN
9783423424844
ISBN
978-3-423-42484-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
01.10.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.7 MB
Anzahl Seiten
272
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.