Inhalt
Erster Teil Grundlagen der Exportfinanzierung.- A. Allgemeines.- B. Die Exportdokumente.- C. Die Zahlungsbedingungen im Exportgeschäft.- D. Risiken der Exportfinanzierung.- E. Wechselkursrisiko und Exportfinanzierung.- Zweiter Teil Kurzfristige Exportfinanzierung.- A. Wesen und Quellen der kurzfristigen Exportfinanzierung.- B. Das Dokumentenakkreditiv.- C. Der Exportwechsel als kurzfristiges Finanzierungsinstrument.- D. Die Bevorschussung und die Negoziierung von Exportdokumenten.- E. Der Zessionskredit.- F. Export-Factoring.- Dritter Teil Bankgarantien im Exportgeschäft.- I. Begriff, Anwendungsbereich, Einteilung.- II. Übersicht über den Inhalt von Bankgarantien im Exportgeschäft.- III. Einzelheiten zur Praxis der Bankgarantien im Exportgeschäft.- Vierter Teil Ausfuhrversicherung.- A. Allgemeines Übersicht.- B. Die Ausfuhrdeckung des Bundes (Hermes-Deckung).- C. Internationale Kooperation im Bereich der Ausfuhrversicherung.- Fünfter Teil Die mittel- und langfristige Exportfinanzierung.- A. Das Wesen der mittel- und langfristigen Exportfinanzierung.- B. Die Quellen der mittel- und langfristigen Exportfinanzierung.- C. Die Kreditprogramme der Ausfuhrkreditgesellschaft mbH. (AKA).- D. Das Exportfinanzierungsprogramm der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KW).- I. Bestellerkredite der KW.- II. Lieferantenkredite der KW.- E. Exportfinanzierung durch Forfaitierung.- I. Allgemeine Geschäftsbedingungen der Banken.- II. Einheitliche Richtlinien für das Inkasso von Handelspapieren.- III. Einheitliche Richtlinien und Gebräuche für Dokumentenakkreditive inkl. Liste der Länder und Banken, welche diese anerkennen.- IV. Incoterms.- Stichwortverzeichnis.- Verzeichnis der Abkürzungen.
Titel
Exportfinanzierung
Untertitel
[Nachschlagewerk für d. Praxis]
EAN
9783322855978
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
245
Auflage
1979
Lesemotiv