Inhalt
1. Die Atmungstätigkeit als Resultante zentraler Automatie und peripherer Afferenzen.- Zentrale Automatie.- Organisation des Atmungszentrams.- Methoden der Erforschung.- Primärer Atmungsreiz.- 2. Vom peripheren Atmungsapparat ausgehende Reflexe.- A. Zuführende Luftwege.- B. Lunge.- C. Brustwand und Zwerchfell.- 3. Vom Kreislaufapparat ausgehende Reflexe.- A. Herz.- B. Lungenkreislauf.- C. Körperkreislauf.- Anhang: Weitere Zusammenhänge zwischen Atmung und Kreislauf.- 4. Reflexe anderen Ursprungs.- a) Von der äußern Haut ausgehende Reflexe.- b) Von der quergestreiften Muskulatur ausgehende Reflexe.- c) Der Singultus.- d) Andere Reflexe.- 5. Anwendung auf besondere klinische Probleme.- A. Husten.- B. Asthma.- C. Wiederbelebung.
1. Die Atmungstätigkeit als Resultante zentraler Automatie und peripherer Afferenzen.- Zentrale Automatie.- Organisation des Atmungszentrams.- Methoden der Erforschung.- Primärer Atmungsreiz.- 2. Vom peripheren Atmungsapparat ausgehende Reflexe.- A. Zuführende Luftwege.- B. Lunge.- C. Brustwand und Zwerchfell.- 3. Vom Kreislaufapparat ausgehende Reflexe.- A. Herz.- B. Lungenkreislauf.- C. Körperkreislauf.- Anhang: Weitere Zusammenhänge zwischen Atmung und Kreislauf.- 4. Reflexe anderen Ursprungs.- a) Von der äußern Haut ausgehende Reflexe.- b) Von der quergestreiften Muskulatur ausgehende Reflexe.- c) Der Singultus.- d) Andere Reflexe.- 5. Anwendung auf besondere klinische Probleme.- A. Husten.- B. Asthma.- C. Wiederbelebung.
Titel
Reflektorische Beeinflußbarkeit der Lungenatmung
Autor
EAN
9783709177983
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
112
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.