In sechs Schritten ins neue Zuhause Sie planen ein Haus neu zu bauen oder die Sanierung, Renovierung oder Modernisierung eines Hauses? Das eigene Haus ist eine große Investition und es gilt vor der Umsetzung vieles zu Bedenken und zu Planen. Dieses Handbuch führt Sie erfolgreich durch Ihr Bauvorhaben. Der Traum vom Eigenheim ist damit zum Greifen nah. In einer Schritt-für-Schritt-Anleitung leitet dieses Buch durch den gesamten Bauprozess. Von der Grundstückssuche und dem Einholen von Baugenehmigungen bis zu detailierten Informationen zur Haustechnik und zur Nachhaltigkeit von Baustoffen. - Den Wunschkatalog erstellen: Wie und wo Sie in Zukunft wohnen und leben wollen - Bestandsaufnahme: Was Sie sich realistisch kalkuliert finanziell auf Dauer leisten können - Die Finanzierung aufstellen: Ein maßgeschneidertes Konzept entwickeln und Förderungen ausschöpfen - Grundstück- und Haussuche: Die verschiedenen Wege zum eigenen Haus - Wer ist wer beim Bauen: Ihre Vertragspartner und die rechtlich sichere Beauftragung - Das Haus planen und umsetzen: Vorbereitung und Praxistipps für eine erfolgreiche Bauphase
Autorentext
Karsten Meurer ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und seit 2004 Inhaber einer Kanzlei mit Spezialisierung auf privates und öffentliches Baurecht, Honorarrecht, Vergaberecht, Bauvertragsrecht, Schadens- und Haftungsrecht. Der gefragte Referent für zahlreiche Fortbildungsträger ist Lehrbeauftragter für Baurecht an der TU Darmstadt.
Inhalt
SCHRITT 1 Die Wunschliste fürs Traumhaus - Bedarfsgerechte Hausplanung - Selbst bauen oder kaufen? - Energie- und Umweltkonzepte SCHRITT 2 Bestandsaufnahme: Was können wir stemmen? - Eigenkapital Fundament der Finanzierung - Das Einkommen Ihr monatliches Budget - Der Kredit und die Grenze für Ihre Gesamtkosten SCHRITT 3 Die Finanzierung aufstellen - Finanzierung für Selbstnutzer - Das Hypotheken- oder Annuitätendarlehen - Taktieren bei der Abschnittsfinanzierung - Prioritäten setzen Strategien entwickeln - Was Wohn-Riester-Darlehen bringen - Förderungen und Steuererleichterungen - Versicherungen rund ums Eigenheim: Welche sind nötig? - Banken und Behörden rechtzeitig einbeziehen: SCHRITT 4 Grundstück- und Haussuche - Die Beauftragung eines Maklers - Das Grundstück SCHRITT 5 Die Beauftragung der am Bau Beteiligten - Das Fundament Landesbauordnungen und ihre Anwender - Bauen mit dem Architekten - Akteure beim Architektenhaus - Gutachter und weitere Fachplaner - Generalübernehmer, Fertighausanbieter, Bauträger - Besonderheiten von Verträgen mit den Baubeteiligten - Die Verträge mit den Bauunternehmen - Verträge mit dem Generalüber- und -unternehmer - Der Bauträgervertrag - Die Bauherrengemeinschaft oder Baugruppe - Vereinbarungen mit dem Nachbarn - Vom Baubeginn bis zur Bauabnahme SCHRITT 6 Den Bau planen - Das öffentliche Baurecht - Das Baugenehmigungsverfahren - Baurealisierung - Haustechnik heute und morgen - Fließend Warm- und Kaltwasser - Telefon und Internet - Elektrizität aber sicher - Zukunftssichere Elektroinstallation - Radio, Fernsehen, Unterhaltung - Das intelligente Haus - Lichttechnik - Außen- und Nebenanlagen ANHANG Service - Glossar - Checklisten für die Bauzeit - Planung - Im Dialog mit anderen Beteiligten - Ihre Liste für Baustellenbesuche - Generelle Ratschläge für alle Gewerke - Rohbaugewerke - Ausbaugewerke - Außenanlagen - Fertigstellung und Übergabe - Stichwortverzeichnis
Autorentext
Karsten Meurer ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und seit 2004 Inhaber einer Kanzlei mit Spezialisierung auf privates und öffentliches Baurecht, Honorarrecht, Vergaberecht, Bauvertragsrecht, Schadens- und Haftungsrecht. Der gefragte Referent für zahlreiche Fortbildungsträger ist Lehrbeauftragter für Baurecht an der TU Darmstadt.
Inhalt
SCHRITT 1 Die Wunschliste fürs Traumhaus - Bedarfsgerechte Hausplanung - Selbst bauen oder kaufen? - Energie- und Umweltkonzepte SCHRITT 2 Bestandsaufnahme: Was können wir stemmen? - Eigenkapital Fundament der Finanzierung - Das Einkommen Ihr monatliches Budget - Der Kredit und die Grenze für Ihre Gesamtkosten SCHRITT 3 Die Finanzierung aufstellen - Finanzierung für Selbstnutzer - Das Hypotheken- oder Annuitätendarlehen - Taktieren bei der Abschnittsfinanzierung - Prioritäten setzen Strategien entwickeln - Was Wohn-Riester-Darlehen bringen - Förderungen und Steuererleichterungen - Versicherungen rund ums Eigenheim: Welche sind nötig? - Banken und Behörden rechtzeitig einbeziehen: SCHRITT 4 Grundstück- und Haussuche - Die Beauftragung eines Maklers - Das Grundstück SCHRITT 5 Die Beauftragung der am Bau Beteiligten - Das Fundament Landesbauordnungen und ihre Anwender - Bauen mit dem Architekten - Akteure beim Architektenhaus - Gutachter und weitere Fachplaner - Generalübernehmer, Fertighausanbieter, Bauträger - Besonderheiten von Verträgen mit den Baubeteiligten - Die Verträge mit den Bauunternehmen - Verträge mit dem Generalüber- und -unternehmer - Der Bauträgervertrag - Die Bauherrengemeinschaft oder Baugruppe - Vereinbarungen mit dem Nachbarn - Vom Baubeginn bis zur Bauabnahme SCHRITT 6 Den Bau planen - Das öffentliche Baurecht - Das Baugenehmigungsverfahren - Baurealisierung - Haustechnik heute und morgen - Fließend Warm- und Kaltwasser - Telefon und Internet - Elektrizität aber sicher - Zukunftssichere Elektroinstallation - Radio, Fernsehen, Unterhaltung - Das intelligente Haus - Lichttechnik - Außen- und Nebenanlagen ANHANG Service - Glossar - Checklisten für die Bauzeit - Planung - Im Dialog mit anderen Beteiligten - Ihre Liste für Baustellenbesuche - Generelle Ratschläge für alle Gewerke - Rohbaugewerke - Ausbaugewerke - Außenanlagen - Fertigstellung und Übergabe - Stichwortverzeichnis
Titel
Unser Bauherren-Handbuch: Mit jedem Kapitel dem Traum vom Eigenheim ein Stück näher kommen - Wohnwünsche - Finanzierung - Grundstück- und Haussuche - Bauplanung
Untertitel
In sechs Schritten ins eigene Haus I Von Stiftung Warentest
EAN
9783747105399
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
28.06.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
19.04 MB
Anzahl Seiten
432
Auflage
7., aktualisierte Auflage
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.