Die vieljährigen, in Lehre, Forschung und Praxis gesammelten Erfahrungen sind in diesem Buch zusammengefaßt. Diese umfassende bauphysikalische Sammlung ist ein Kompendium der Bauphysik, das Bauingenieure und Architekten in Studium und Praxis benötigen.
Autorentext
Prof.Dr.-Ing.habil.Dr. h.c.mult.Dr.E.h.mult. Karl Gertis - Universität Stuttgart
Dr.-Ing. Schew-Ram Mehra - Fraunhofer Institut für Bauphysik, Stuttgart
Dipl.-Ing. Eva Veres - Fraunhofer Institut für Bauphysik, Stuttgart
Prof. Dr.-Ing. Kurt Kießl, Fraunhofer-Institut für Bauphysik, Holzkirchen
Inhalt
A Verständnisfragen und Aufgaben.- A.1 Wärmeschutz und Energieeinsparung.- A.2 Feuchteschutz und Tauwasservermeidung.- A.3 Bau- und Raumakustik.- A.4 Brandschutz und thermische Spannungen.- A.5 Tageslicht und Raumbeleuchtung.- A.6 Stadtbauphysik und Lärmbekämpfung.- B Antworten und Lösungen.- B.1 Wärmeschutz und Energieeinsparung.- B.2 Feuchteschutz und Tauwasservermeidung.- B.3 Bau- und Raumakustik.- B.4 Brandschutz und thermische Spannungen.- B.5 Tageslicht und Raumbeleuchtung.- B.6 Stadtbauphysik und Lärmbekämpfung.- C Anhang.- C.1 Arbeitsblätter, Daten- und Merkblätter.- C.2 Bauphysikalische Literatur.- C.3 Sachwortverzeichnis.
Titel
Bauphysikalische Aufgabensammlung mit Lösungen
EAN
9783322927903
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
444
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.