Zwei Männer, die gegensätzlicher nicht sein könnten. Der eine Priester, der andere Staatsanwalt. Der eine links, der andere rechts orientiert. Der eine Atheist, der andere will Glauben für die Gegenwart übersetzen. Zusammen wie Geschwister aufgewachsen, trennen sich ihre Wege radikal, und sie werden zu ideologischen Feinden. Unerbittlich kämpft Matthias für politische Korrektheit, Flüchtlinge und Klima, Robert für Recht und Ordnung. Nach Jahren treffen sie wieder aufeinander. Der eine nun Erzbischof, der andere Justizminister. Der Kampf eskaliert. Unerwartet sehen sie sich inmitten von Intrigen und kriminellen Machenschaften.

Autorentext
Karl Heinz Auer schrieb mit Verleumdet und verbannt seinen Erstlingsroman. Bevor er sich der Belletristik zuwandte, lehrte er an in- und ausländischen Hochschulen und Universitäten, zuletzt Rechtsethik für Juristen. Seine Kompetenzbereiche in Literatur, Theologie und Rechtswissenschaften führten zu gegenseitigen Horizonterweiterungen. Sein Themenschwerpunkt ist der Mensch im Recht. Staatsanwälte haben ihn eingeladen, über die Herausforderungen von Migration und Radikalisierung zu referieren, Gefängnisseelsorgern erläuterte er das Schuldprinzip im Strafrecht. Er lebt mit seiner Frau in Österreich.
Titel
Verleumdet und Verbannt
Untertitel
Wenn Gesinnung aus Freunden Feinde macht
EAN
9783907442586
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
25.08.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
606
Größe
T4mm