Für diese 4. Auflage wurden Inhalte und Beispiele dieses praxisorientierten Buchs an den neuesten Stand der Normung angepasst und dadurch umfassend überarbeitet. Dieses Werk hat sich seit 1995 sehr erfolgreich zur Standard-Literatur im Bereich der Themen zur IEC 61131 etabliert. Es ist neben Deutsch auch in den Sprachen Englisch, Japanisch und Chinesisch erhältlich. Zielgruppen sind SPS-Programmierer, Entscheider, Berufsein- und umsteiger ebenso wie Studenten und Schüler; es eignet sich als Lehrbuch ebenso wie als Nachschlagewerk.

Das Buch führt umfassend in die Konzepte der internationalen IEC 61131-3-Norm für Programmiersysteme von speicherprogrammierbaren Steuerungen ein. Mit zahlreichen Beispielen, Abbildungen und übersichtlichen Tabellen werden auch schwierige Inhalte leicht verständlich dargestellt. Konzepte der modernen SPS-Programmierung werden ebenso erläutert wie Hintergrundinformationen gegeben und der Zusammenhang zu angrenzenden Fachgebieten aufgezeigt.

Ein Einkaufsberater und reduzierte, doch funktionstüchtige Versionen von Programmiersystemen auf DVD und CD-ROM vergrößern noch den Nutzen des Buches für SPS-Programmierer und diejenigen, die in Industriebetrieben über die Beschaffung von Software entscheiden müssen. Die Inhalte der beiliegenden DVD und CD-ROM wurden mit der Neuauflage auf den neuesten Stand der Technik gebracht.



Neuauflage ist auf neuestem Stand insbesondere in der Normung Eignet sich als Lehrbuch ebenso wie als Nachschlagewerk Standard-Referenz für die IEC Norm 1131-3

Zusammenfassung

Seit 1995 führt das Standardwerk umfassend in die Konzepte der internationalen Norm für Programmiersysteme von speicherprogrammierbaren Steuerungen ein. Den Autoren gelingt es, schwierige Inhalte anhand zahlreicher Beispiele, Abbildungen und Tabellen leicht verständlich darzustellen. Sie klären zudem Hintergründe sowie Zusammenhänge zu angrenzenden Fachgebieten auf. Die 4. Auflage wurde an den neuesten Stand der Normung angepasst. Geeignet ist das Lehr- und Nachschlagewerk für Berufseinsteiger und -umsteiger ebenso wie für Schüler und Studenten.



Inhalt
Bausteine der IEC 61131-3.- Variablen, Datentypen und gemeinsame Elemente.- Die Programmiersprachen der IEC 61131-3.- Standardisierte SPS-Funktionalit#x00E4;t.- Zeitgem#x00E4;#x00DF;e SPS-Konfiguration.- Innovative SPS-Programmiersysteme.- St#x00E4;rken der IEC 61131-3.- Programmierung durch Konfigurierung nach IEC 61499.- der beiliegenden CD und DVD.
Titel
SPS-Programmierung mit IEC 61131-3
Untertitel
Konzepte und Programmiersprachen, Anforderungen an Programmiersysteme, Entscheidungshilfen
EAN
9783642002694
ISBN
978-3-642-00269-4
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
12.06.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
402
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Auflage
4. Aufl. 2009
Lesemotiv