Autorentext
Inhalt
Hinweise für die Benutzung des Werkes.- 1 Gemeinsame Eigenschaften der Kolbenmaschinen.- 1.1 Grundlagen.- 1.2 Thermodynamik der Kolbenmaschine.- 1.3 Auslegung einer Kolbenmaschine.- 1.4 Triebwerk.- 1.5 Umweltaspekte.- 2 Kolbenpumpen.- 2.1 Einteilung und Verwendung.- 2.2 Berechnungsgrundlagen.- 2.3 Arbeiten, Leistungen und Wirkungsgrade.- 2.4 Windkessel.- 2.5 Ausgewählte Bauteile.- 2.6 Aufstellung und Betrieb.- 2.7 Ausgewählte Maschinen.- 3 Kolbenverdichter.- 3.1 Aufbau und Verwendung.- 3.2 Einstufige Verdichtung.- 3.3 Mehrstufige Verdichtung.- 3.4 Bauarten.- 3.5 Auslegung und Kennlinien.- 3.6 Steuerungen.- 3.7 Kühlung und Schmierung.- 3.8 Regelung.- 3.9 Anlagen und ausgeführte Verdichter.- 3.10 Verdichter mit rotierendem Verdränger.- 4 Brennkraftmaschinen.- 4.1 Einteilung und Verwendung.- 4.2 Berechnungsgrundlagen.- 4.3 Idealprozesse.- 4.4 Ladungswechsel.- 4.5 Gemischbildung.- 4.6 Zündung und Verbrennung.- 4.7 Betriebsverhalten.- 4.8 Regelung.- 4.9 Ausgeführte Motoren.- 4.10 Sonderformen der Motoren.- Sinnbilder.- DIN-Normen (Auswahl).- Gesetze und Vorschriften.- Formelzeichen.- Bildquellenverzeichnis.
Prof. Dr.-Ing. Karl-Heinz Küttner, Technische Fachhochschule Berlin
Inhalt
Hinweise für die Benutzung des Werkes.- 1 Gemeinsame Eigenschaften der Kolbenmaschinen.- 1.1 Grundlagen.- 1.2 Thermodynamik der Kolbenmaschine.- 1.3 Auslegung einer Kolbenmaschine.- 1.4 Triebwerk.- 1.5 Umweltaspekte.- 2 Kolbenpumpen.- 2.1 Einteilung und Verwendung.- 2.2 Berechnungsgrundlagen.- 2.3 Arbeiten, Leistungen und Wirkungsgrade.- 2.4 Windkessel.- 2.5 Ausgewählte Bauteile.- 2.6 Aufstellung und Betrieb.- 2.7 Ausgewählte Maschinen.- 3 Kolbenverdichter.- 3.1 Aufbau und Verwendung.- 3.2 Einstufige Verdichtung.- 3.3 Mehrstufige Verdichtung.- 3.4 Bauarten.- 3.5 Auslegung und Kennlinien.- 3.6 Steuerungen.- 3.7 Kühlung und Schmierung.- 3.8 Regelung.- 3.9 Anlagen und ausgeführte Verdichter.- 3.10 Verdichter mit rotierendem Verdränger.- 4 Brennkraftmaschinen.- 4.1 Einteilung und Verwendung.- 4.2 Berechnungsgrundlagen.- 4.3 Idealprozesse.- 4.4 Ladungswechsel.- 4.5 Gemischbildung.- 4.6 Zündung und Verbrennung.- 4.7 Betriebsverhalten.- 4.8 Regelung.- 4.9 Ausgeführte Motoren.- 4.10 Sonderformen der Motoren.- Sinnbilder.- DIN-Normen (Auswahl).- Gesetze und Vorschriften.- Formelzeichen.- Bildquellenverzeichnis.
Titel
Kolbenmaschinen
Autor
EAN
9783322940407
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
421
Auflage
6., neubearb. erw. Aufl. 1993
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.