In der katholischen Theologie macht sich seit einiger Zeit eine dramatische Polarisierung bemerkbar. Die konträren Positionen betreffen Themen wie Zölibat, Frauenpriestertum, Zulassung zivil wiederverheirateter Geschiedener zu den Sakramenten, "Homo-Ehe" oder Fragen einer hierarchisch oder partizipativ organisierten Gemeinde. Doch wer meint, es gehe dabei um Veränderungen in diesem oder jenem Punkt der Sexualmoral oder des Selbstverständnisses der Kirche, hat den Ernst der Lage nicht begriffen. Es geht schon lange nicht mehr um das Drehen an den Stellschrauben der Anpassung oder Liberalisierung, sondern vielmehr um die Beantwortung der Grundsatzfrage, ob die Wahrheit Karl-Heinz Menke, frei oder die Freiheit wahr macht.
Autorentext
Zusammenfassung
In der katholischen Theologie macht sich seit einigerZeit eine dramatische Polarisierung bemerkbar. Die kontrren Positionen betreffen Themen wieZlibat, Frauenpriestertum, Zulassung zivil wiederverheirateterGeschiedener zu den Sakramenten,"e;Homo-Ehe"e; oder Fragen einer hierarchisch oderpartizipativ organisierten Gemeinde. Doch wermeint, es gehe dabei um Vernderungen in diesemoder jenem Punkt der Sexualmoral oder des Selbstverstndnissesder Kirche, hat den Ernst der Lagenicht begriffen. Es geht schon lange nicht mehr umdas Drehen an den Stellschrauben der Anpassungoder Liberalisierung, sondern vielmehr um dieBeantwortung der Grundsatzfrage, ob die WahrheitKarl-Heinz Menke, frei oder die Freiheit wahr macht.
Autorentext
Karl-Heinz Menke, Dr. theol., geb. 1950, war bis 2016 Professor für Dogmatik und Theologische Propädeutik an der Universität Bonn.
Zusammenfassung
In der katholischen Theologie macht sich seit einigerZeit eine dramatische Polarisierung bemerkbar. Die kontrren Positionen betreffen Themen wieZlibat, Frauenpriestertum, Zulassung zivil wiederverheirateterGeschiedener zu den Sakramenten,"e;Homo-Ehe"e; oder Fragen einer hierarchisch oderpartizipativ organisierten Gemeinde. Doch wermeint, es gehe dabei um Vernderungen in diesemoder jenem Punkt der Sexualmoral oder des Selbstverstndnissesder Kirche, hat den Ernst der Lagenicht begriffen. Es geht schon lange nicht mehr umdas Drehen an den Stellschrauben der Anpassungoder Liberalisierung, sondern vielmehr um dieBeantwortung der Grundsatzfrage, ob die WahrheitKarl-Heinz Menke, frei oder die Freiheit wahr macht.
Titel
Macht die Wahrheit frei oder die Freiheit wahr?
Untertitel
Eine Streitschrift
Autor
EAN
9783791771649
ISBN
978-3-7917-7164-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
06.09.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.32 MB
Anzahl Seiten
176
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.