Dieses Lehr- und Übungsbuch stellt kurz und prägnant mit technischen Anwendungsbeispielen die Grundlagen der Analysis dar. Tipps und Rezepte eröffnen ein schnelleres Auffinden der richtigen Lösung. Es wird besonders auf die aus Sicht des Autors für die Zielgruppe wichtigen Teilgebiete eingegangen. Das Buch richtet sich an Schüler und Studierende an beruflichen und technischen Gymnasien sowie an beruflichen Oberschulen und Fachoberschulen. Es ist auch gut geeignet für den Übergang zu Fachhochschulen und Hochschulen für angewandte Wissenschaften im Bereich Technik.



Schnelles Lernen mit Tipps, Tricks und Patentrezepten Ausschließlich technische Übungsbeispiele und Aufgaben mit Lösungen Ermöglicht einen erfolgreichen Übergang zur Hochschulmathematik (Fachhochschulen) Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

StD Karl-Heinz Pfeffer + hatte langjährige Unterrichtspraxis an einer Fachoberschule Technik in Hannover und unterrichtete am dortigen Fachgymnasium Technik. Er war Fachleiter für Mathematik am Studienseminar Hannover für das Lehramt an berufsbildenden Schulen.

Dipl.-Ing. Thomas Zipsner ist Cheflektor im Bereich Technik eines wissenschaftlichen Verlages und hat langjährige Erfahrung bei der Planung und Gestaltung technischer und mathematischer Lehrwerke.



Inhalt
Von den natürlichen zu den reellen Zahlen.- Funktionen.- Folgen und Reihen.- Grenzwerte von Funktionen - Stetigkeit.- Differentialrechnung.- Integralrechnung.
Titel
Mathematik für Technische Gymnasien und Berufliche Oberschulen Band 1
Untertitel
Analysis
EAN
9783658092658
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
12.02.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
254
Auflage
1. Aufl. 2016
Lesemotiv