Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Erörterungen und Aufsätze, Note: 1,7, Rheingauschule Geisenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Prometheus Mythos wird seit der Antike von Dutzenden von Schriftstellern, Philosophen oder Politikern verschieden interpretiert. Was macht Goethe aus dem Feuerbringer? Aus dem Kulturstifter und Überbringer der techné ? Und was spielt die Sturm und Drang-Epoche für eine Rolle bei seiner Konzeption des Prometheus?

Titel
Goethes Hymne "Prometheus"
Untertitel
Eine Interpretation des Konzepts der Prometheus-Figur
EAN
9783640800575
ISBN
978-3-640-80057-5
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
15.01.2011
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.23 MB
Anzahl Seiten
8
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch