Vorwort Das vorliegende Buch ist ein Experimentier- und Arbeitsbuch und soll Anregungen und Handlungsimpulse im beruflichen Umgang mit Menschen bieten. Es ist gleichzeitig ein - sebuch für Zeiten der Nachdenklichkeit. Dabei will es keine Rezepte geben, sondern zur Gestaltung von Prozessen der gewinnbringenden Zusammenarbeit beitragen. Unser Buch soll zu neuen Antworten verhelfen und zu neuen Fragen anregen. Denjenigen, die auf der Suche sind, kann es Sicherheit und Orientierung bieten, eine Balance zwischen Führun- haltung und Führungsmethoden zu finden. Anderen, die auf einem stimmigen Weg sind, kann es Bestätigung und Stärkung sein. Dieses Buch ist aus dem Wunsch entstanden, der von vielen unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Seminaren, Workshops und Beratungen immer wieder an uns herangetragen wurde: Ein Buch, das sich speziell an erfahrene Führungskräfte wendet. An Führungskr- te, die mit allen Wassern gewaschen sind. Die, durch ihre Erfahrung bereichert, so schnell nicht aus dem Tritt kommen. Beim Schreiben haben wir schnell gemerkt, dass es nicht die Erfahrung allein ist, die Führungskräfte erfolgreich macht. Es ist vielmehr die wertegeleitete Überzeugung, aus der heraus Führungshandeln abgeleitet und Erfolg de- niert wird. Erkenntnisse der Trend- und Zukunftsforschung zeigen, dass in der Optimierung von f- malen Prozessen und Strukturen kaum noch Synergieeffekte zu erwarten sind. Durch Q- litäts- und Prozessmanagement sind die Grenzen der Verbesserung erreicht. Die meisten Forscher sind sich einig, dass die Mehrzahl der ungenutzten Potenziale im Menschen liegt.
Das meiste ungenutzte Potenzial liegt im Menschen - darin sind sich Forscher und Praktiker einig.
Vorwort
Eigene Potenziale entfalten, Mitarbeiter erfolgreich machen
Autorentext
Karl Kreuser ist seit 2002 geschäftsführender Gesellschafter des Beratungsunternehmens SOKRATeam in München.
Thomas Robrecht ist bei SOKRATeam verantwortlich für Unternehmensentwicklung sowie für die Produktbereiche Konfliktmanagement und Kulturentwicklung.
Klappentext
Inhalt
Erfolgreiche Führungskräfte.- Erfolgreiche Führungskräfte.- Grundlagen von Erfolg.- Umgang mit Emotionen.- Konflikt und Führungsaufgaben.- Auf dem Weg zum erfolgreichen Spitzenteam.- Abschied und Trauerarbeit.- Erfolge gestalten.- Über Veränderungen.- Die Führungskraft als Personalentwickler.- Mentoring.- Business Coaching.- Feedback und Kommunikation als Führungsmittel.
Das meiste ungenutzte Potenzial liegt im Menschen - darin sind sich Forscher und Praktiker einig.
Vorwort
Eigene Potenziale entfalten, Mitarbeiter erfolgreich machen
Autorentext
Karl Kreuser ist seit 2002 geschäftsführender Gesellschafter des Beratungsunternehmens SOKRATeam in München.
Thomas Robrecht ist bei SOKRATeam verantwortlich für Unternehmensentwicklung sowie für die Produktbereiche Konfliktmanagement und Kulturentwicklung.
Klappentext
Erfahrung, Wissen, Werte und Wille sind entscheidend, damit Führungskräfte eigene und die Potenziale ihrer Mitarbeiter entdecken und fördern können. Dieses Praxishandbuch vermittelt nützliches Wissen und bewährte Tipps aus langjähriger Führungserfahrung. Trainer, Begleiter und Berater für Managemententwicklung und Veränderungsprozesse kommen zu Wort. Was sie verbindet, ist das gemeinsame Menschenbild und die dahniterstehende Werteorientierung. Und ihr Credo lautet: Erfolgreich führen heißt Mitarbeiter erfolgreich machen.
Inhalt
Erfolgreiche Führungskräfte.- Erfolgreiche Führungskräfte.- Grundlagen von Erfolg.- Umgang mit Emotionen.- Konflikt und Führungsaufgaben.- Auf dem Weg zum erfolgreichen Spitzenteam.- Abschied und Trauerarbeit.- Erfolge gestalten.- Über Veränderungen.- Die Führungskraft als Personalentwickler.- Mentoring.- Business Coaching.- Feedback und Kommunikation als Führungsmittel.
Titel
Führung und Erfolg
Untertitel
Eigene Potenziale entfalten, Mitarbeiter erfolgreich machen
Autor
Beiträge von
Editor
EAN
9783834987648
ISBN
978-3-8349-8764-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
02.11.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
195
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Auflage
2010
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.