Das Manifest der Kommunistischen Partei von Karl Marx und Friedrich Engels ist mehr als ein historisches Dokument - es ist ein Aufruf, der Generationen von Aktivisten inspiriert hat und heute neue Bedeutung gewinnt. In einer Zeit, in der Klimakrise, soziale Ungleichheit, Wohnungsmangel und globale Ausbeutung Millionen mobilisieren, liefert der Text eine radikale Analyse der Macht- und Eigentumsverhältnisse, die unsere Welt prägen. Diese Ausgabe richtet sich an die neue Generation linker Bewegungen, die auf Demonstrationen, in Netzwerken und Initiativen für eine gerechtere Gesellschaft kämpfen - und in den Worten von Marx und Engels eine gemeinsame Sprache und Vision finden. Ein Klassiker, der im 21. Jahrhundert wieder brennt vor Aktualität.
Autorentext
Karl Marx (1818-1883) aus Trier und Friedrich Engels (1820-1895) aus Barmen verfassten 1848 gemeinsam das Manifest der Kommunistischen Partei. Marx wurde durch seine Analyse des Kapitalismus in Das Kapital bekannt, Engels durch seine Schilderung der sozialen Missstände in Die Lage der arbeitenden Klasse in England. Beide prägten als Theoretiker und Aktivisten maßgeblich die internationale Arbeiterbewegung.