Wenn Beratung und Medikamente nicht ausreichen ...
... bieten Biofeedback und Neurofeedback effektive, kostengünstige und sichere Optionen zur Behandlung stressverursachter und psychischer Erkrankungen und Störungen: Sie leiten Patienten an, die eigene Körperwahrnehmung zu schulen, und fördern damit Prozesse der Selbstregulierung und Selbstheilung.
Die Lern- und Behandlungsziele
Mithilfe von Messgeräten und entsprechender Software lernen Patienten, ihre Beschwerden selbst zu beeinflussen: z.B. den Spannungszustand der Muskulatur zu spüren und zu verändern, die Durchblutung zu verbessern, Folgezustände von Stress zu regulieren, Achtsamkeit zu entwickeln und Stressreaktionen langfristig auch ohne Gerät zu kontrollieren. Beim Neurofeedback wird das Gehirn darin geschult, situationsgerecht einen Zustand optimaler Funktion herzustellen, was mit Wiederholung und Übung schließlich automatisch gelingt.
Das Praxisbuch Biofeedback und Neurofeedback
- Vermittelt einen umfassenden Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten - aus den verschiedenen professionellen Sichtweisen der Autoren
- Beschränkt sich auf die praxisrelevanten Grundlagen
- Erklärt die praktische Durchführung der Behandlungen
- Führt verständlich und praxisorientiert in die verschiedenen Verfahren ein
- Beschreibt in anschaulichen Fallbeispielen typische Störungsbilder und ihre Behandlungsmöglichkeiten
Fast so wichtig wie die fun
dierte Ausbildung- Für Interessierte und Anfänger - eine Einführung in das Behandlungskonzept in nachvollziehbaren Schritten
- Für Fortgeschrittene mit Praxiserfahrung - Anregungen, Tipps und neue Ideen, zum Auffrischen und Neu-dazu-lernen
Autorentext
Karl-Michael Haus: Praxis für Ergotherapie, Landau
Carla Held: Dipl. Psychologin, PPth. (appr.), psychologische Leitung, Ludwigsmühle, Lustadt
Dr. Axel Kowalski: Dipl.-Psychologe, NeuroFit GmbH, Therapie-und Trainings-Akademie, Krefeld
Dr. phil. Andreas Krombholz: Dipl.-Psychologe, Psychotherapie nach HPG, Bio-/Neurofeedbacktherapeut, Lehrtherapeut und Supervisor der DGBfb, Lehrbeauftragter an der FHÖV-NRW, NeuroFit GmbH, Therapie-und Trainings-Akademie, Krefeld
Dr. med. Manfred Nowak: Suchtambulanz, Landau
Dr. med. Edith Schneider: Praxis für Neurofeedback, Biofeedback und Ergotherapie, Stuttgart
Gert Strauß: Praxis für Ergotherapie, Wattenheim
Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Meike Wiedemann: Praxis für Neurofeedback und Hypnose, Stuttgart
Klappentext
Die Behandlung mit Biofeedback und Neurofeedback beruht auf der Erkenntnis, dass die autonom innervierten Körperfunktionen wie z. B. Blutdruck oder Hirnströme durch Lernprozesse beeinflusst werden können. Die Autoren stellen in dem Praxisbuch alle wichtigen Bio- und Neurofeedbackverfahren vor: von der Funktionsweise bis zur Durchführung. Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten in der Prävention und in der Therapie werden umfassend, anhand von Fallbeispielen und mit vielen Abbildungen vorgestellt. Mit knappen, übersichtlichen Praxisleitlinien.
Inhalt
Biofeedback und Neurofeedback.- Peripheres Biofeedback.- Frequenzbandtraining.- Training der Selbstkontrolle der langsamen kortikalen Potenziale.- Infra Low Frequency (ILF-)Neurofeedback.- Neuere Ansätze.- HEMI-KINEMATICS-BIO-CONTROL (H.K.B.C).- Nichtmedizinische Anwendung von Biofeedback und Neurofeedback.- Biofeedback und Neurofeedback in der Praxis: Fallbeispiele.- Biofeedback und Neurofeedback bei Abhängigkeitserkrankungen.