Das Buch vermittelt einen grundlegenden, raschen und praktischen Einstieg in die
Lebensversicherungsmathematik. Ein kurzer Exkurs in die Bewertung von sicheren Zahlungsströmen stellt das nötige Handwerkszeug bereit. Das Kernstück bilden die Kapitel zu den Prämien und zu den Deckungsrückstellungen. Ausgewählte Ausblicke widmen sich den Sterbetafeln, der Überschussbeteiligung, der Rückversicherung sowie angewandten Aspekten der Lebensversicherung.
Eine Vielzahl praktischer Beispiele macht das Buch anschaulich und interessant.
Der schnelle und praxisnahe Einstieg in die moderne Lebensversicherungsmathematik
Autorentext
Inhalt
Elementare Finanzmathematik.- Biometrische Rechnungsgrundlagen.- Beitragsberechnung.- Deckungsrückstellungen.- Ergebnisanalyse.- Rückversicherung.
Lebensversicherungsmathematik. Ein kurzer Exkurs in die Bewertung von sicheren Zahlungsströmen stellt das nötige Handwerkszeug bereit. Das Kernstück bilden die Kapitel zu den Prämien und zu den Deckungsrückstellungen. Ausgewählte Ausblicke widmen sich den Sterbetafeln, der Überschussbeteiligung, der Rückversicherung sowie angewandten Aspekten der Lebensversicherung.
Eine Vielzahl praktischer Beispiele macht das Buch anschaulich und interessant.
Der schnelle und praxisnahe Einstieg in die moderne Lebensversicherungsmathematik
Autorentext
Prof. Dr. Karl Michael Ortmann ist qualifizierter Aktuar in Deutschland sowie in England und hat über zehn Jahre Berufserfahrung außerhalb der Hochschule. Seit 2006 ist er Professor für Mathematik an der Beuth Hochschule für Technik Berlin.
Inhalt
Elementare Finanzmathematik.- Biometrische Rechnungsgrundlagen.- Beitragsberechnung.- Deckungsrückstellungen.- Ergebnisanalyse.- Rückversicherung.
Titel
Praktische Lebensversicherungsmathematik
Untertitel
Mit zahlreichen Beispielen, Abbildungen und Anwendungen
Autor
Editor
EAN
9783834895967
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
15.09.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
321
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.