Es gibt Menschen, die auf solche Weise bekannt sind, dass man niemals damit rechnet, ihnen zu begegnen, sie scheinen in einer anderen Welt zu existieren.

Karl Ove Knausgård ist dem Künstler Anselm Kiefer an vielen Orten auf der Welt begegnet, unter anderem in Donaueschingen, seinem Geburtsort, und in dem gigantischen Atelier Kiefers in Paris, in dem er lebt und arbeitet. Er hat mit Kiefer über seine Kunst gesprochen, getrieben vom Wunsch und dem Bemühen, zu verstehen, was diese Kunst bei uns bewirkt, wenn wir sie betrachten, und woraus sie ihre Inspiration bezieht. Wie können Bilder ohne Menschen aufgeladen sein mit dem Menschlichen? Wie kann eine leere Landschaft aufgeladen sein mit Geschichte? Wie sieht sie eigentlich aus, die Beziehung zwischen der Kunst und dem Künstler? Und wer ist Anselm Kiefer?

»Knausgårds geduldiges Nachbohren führt zu einem komplexen Porträt des Menschen Anselm Kiefer seine Sensibilität, sowohl für den Menschen Kiefer als auch für seine Kunst, macht das Buch zu einer wertvollen Einführung in ein künstlerisches Werk, über das noch viel mehr geschrieben werden kann.« (Espen Hauglid, Morgenbladet)

Autorentext
Karl Ove Knausgård wurde 1968 geboren und gilt als wichtigster norwegischer Autor der Gegenwart. Die Romane seines sechsbändigen, autobiographischen Projektes wurden weltweit zur Sensation. Sie sind in 35 Sprachen übersetzt und vielfach preisgekrönt. 2015 erhielt Karl Ove Knausgård den WELT-Literaturpreis, 2017 den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur, 2022 nahm er in Kopenhagen den Hans-Christan-Andersen-Literaturpreis entgegen. Er lebt in London.
Titel
Der Wald und der Fluss
Untertitel
Über Anselm Kiefer und seine Kunst
Übersetzer
EAN
9783641270889
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
01.11.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
6.63 MB
Lesemotiv