Das Buch beschreibt die Irrungen und Verwirrungen bei der Suche nach Erfüllung im Zwischen-Menschlichen. Dabei sind es Erlebisse und Liebes-Erfahrungen auf verschiedenste Weise, die tief Gründen können - aber auch den Blick in Abgründliches freigeben. Der Autor verarbeitet autobiografisches Geschehen gerade so wie gehörtes und gesehenes Miteinander.

Autorentext
Karl-Peter Gerigk:Karl-Peter Gerigk,geboren 1966 in Mechernich in der Eifel, ist freier Journalist und Kommunikationsberater. Er studierte an der HBK Saar und Universität des Saarlandes, Studienaufenthalte an den Universitäten Trier und Hamburg, erlangte 2002 das Diplom als Politologe am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin. Seit 1993 berät er Persönlichkeiten, Firmen und Parteien in Sachen der Imagebildung. Er publiziert zu sozialen und gesellschaftlichen Themen in der der eigenen Internet-Zeitung Europa-Nachrichten und schreibt Bücher. Zu seinen Themen zählen systemische Betrachtungen und kritische Stellungnahmen zu politischen Entwicklungen. Seine Studien zu Fragen der Kommunikationspolitik sind Beiträge zum Diskurs des Medieneinflusses auf die öffentlichen Meinung. Das Verhalten der Menschen als Wähler und Konsument sowie als zoon politikon, des Menschen als Politisches Wesen, sind zentrale Problembereichen der Erörterungen In diesem Sinn sei alle Kunst auch Ausdruck des Politischen. Karl-Peter Gerigk lebt und arbeitet in Hausten, in der Eifel.

Klappentext

Das Buch beschreibt die Irrungen und Verwirrungen bei der Suche nach Erfüllung im Zwischen-Menschlichen. Dabei sind es Erlebisse und Liebes-Erfahrungen auf verschiedenste Weise, die tief Gründen können - aber auch den Blick in Abgründliches freigeben. Der Autor verarbeitet autobiografisches Geschehen gerade so wie gehörtes und gesehenes Miteinander.

Titel
Liebeswege
Untertitel
Gereimte Facetten
EAN
9783848279258
ISBN
978-3-8482-7925-8
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
03.05.2013
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
0.56 MB
Anzahl Seiten
96
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.