Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Inhalt
I. Zweck und Systeme der Kondensation.- II. Berechnung von Kühlwasserbedarf und Luftpumpenvolumen.- 1. Mischkondensation.- 2. Oberflächenkondensation.- III. Ausführung der Kondensatoren.- 1. Mischkondensatoren.- 2. Oberflächenkondensatoren.- IV. Die trockenen Luftpumpen.- 1. Indikator- und Schieberdiagramm.- 2. Berechnung der trockenen Luftpumpen.- 3. Ausgeführte Luftpumpen.- V. Die Naßluftpumpen.- 1. Bauarten, Kolben, Ventile, Aufstellung, Antrieb.- 2. Berechnung der Naßluftpumpen.- 3. Ausgeführte Naßluftpumpen.- VI. Die Kühlwasserpumpen.- VII. Die Kondensat- und Ölwasserpumpen.- 1. Berechnung.- 2. Ausführungen.- VIII. Die Dampf- und Kondensatentöler.- IX. Die Rückkühlanlagen.- 1. Die Wärmeentziehung durch, die Luft.- 2. Die Ausführung von Rückkühlanlagen.- X. Zentralkondensationen.- XI. Kondensationen mit Wasserstrahl-Luftpumpen.- XII. Wasserstrahlkondensatoren.- XIII. Dampftabellen.
Titel
Die Kondensation der Dampfmaschinen und Dampfturbinen
Untertitel
Lehrbuch für höhere technische Lehranstalten und zum Selbstunterricht
EAN
9783642922213
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
07.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
170
Auflage
1910
Lesemotiv