Der zuverlässige Begleiter durch den Common Trunk

Schritt für Schritt führt Chirurgie Basisweiterbildung durch die Stationen der beiden ersten Weiterbildungsjahre: Chirurgische Ambulanz und Poliklinik - Notfallaufnahme - Intensivstation - Stationäre Patientenversorgung. Die Grundlagen des chirurgischen Handelns sind ebenso berücksichtigt wie diagnostische und therapeutische Techniken und wichtige Krankheitsbilder und Eingriffe aus allen chirurgischen Fachgebieten. Zahlreiche Anregungen von Lesern der 1. Auflage wurden aufgegriffen. Neu in der 2. Auflage sind Kapitel zu

-aktuellen Themen: multiresistente Keime, Patientenverfügung auf der Intensivstation

-speziellen Fragestellungen im chirurgischen Alltag: schwangere Patientinnen, Patienten mit Osteoporose, Arbeits- und Wegeunfälle

- häufigen Eingriffen: Portimplantation, Shuntchirurgie für die Dialyse, Amputationen

- wichtigen Fragestellungen: Chirurgie des kolorektalen Karzinoms, Strumachirurgie,Behandlung eines Sinus pilonidalis, thermische und chemische Unfälle.

99 fundierte, praxisbezogene Kapitel, von erfahrenen Chirurgen verfasst - der ideale wöchentliche Lesestoff für zwei Jahre Common Trunk.



Der ideale Begleiter durch die beiden ersten Weiterbildungsjahre

Orientiert an der Weiterbildungsordnung

zahlreiche Anregungen der Leser zur 1. Auflage sind in der Neuauflage berücksichtigt

12 neue Kapitel



Autorentext

Herr Prof. Jauch ist Direktor der Chirurgischen Klinik und Poliklinik Großhadern, Herr Prof. Mutschler Direktor der Chirurgischen Klinik und Poliklinik Innenstadt, beide Klinikum der LMU München. Herr Prof. Hoffmann ist Oberarzt im Bereich Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Essen. Herr PD Dr. Kanz ist Bereichsleiter Notaufnahme/Schockraum in der Chirurgischen Klinik und Poliklinik Innenstadt der LMU München



Klappentext

Der Band begleitet die beiden ersten Weiterbildungsjahre mit 99 fundierten und praxisbezogenen Kapiteln - verfasst von erfahrenen Chirurgen: chirurgische Ambulanz und Poliklinik, Notfallaufnahme, Intensivstation, stationäre Patientenversorgung. Die Grundlagen chirurgischen Handelns werden ebenso berücksichtigt wie diagnostische und therapeutische Techniken, wichtige Krankheitsbilder sowie Eingriffe aus allen chirurgischen Fachgebieten. Die 2. Auflage enthält 12 neue Kapitel zu aktuellen Themen wie multiresistente Keime und Patientenverfügung.



Inhalt
Allgemeine Chirurgie.- Diagnostik, Techniken und Eingriffe im Common Trunk.- Poliklinik und ambulante Chirurgie.- Notfallaufnahme und ausgewählte Notfälle.- Chirurgische Intensivmedizin.- Stationäre Patientenversorgung.
Titel
Chirurgie Basisweiterbildung
Untertitel
In 100 Schritten durch den Common Trunk
EAN
9783642238048
Format
E-Book (pdf)
Genre
Veröffentlichung
30.04.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
848
Auflage
2., Corrected Aufl. 2013
Lesemotiv