Inhalt
I Theoretische und methodische Anlage der Studie.- 1. Problemaufriß und Fragestellung.- 2. Ökologische Betroffenheit, Lebenswelt und Wahlentscheidung: Zur theoretischen Anlage der Studie.- 3. Gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen der Bundestagswahl 1983.- 4. Methodische Anlage der Studie: Hermeneutisch und lebensweltlich sensible Interviews.- II Ergebnisse der Studie.- 5. Die lebensweltliche Einbettung ökologischer Betroffenheit.- 6. Ökologische Betroffenheit und Wahlentscheidung.- 7. Resümee.
I Theoretische und methodische Anlage der Studie.- 1. Problemaufriß und Fragestellung.- 2. Ökologische Betroffenheit, Lebenswelt und Wahlentscheidung: Zur theoretischen Anlage der Studie.- 3. Gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen der Bundestagswahl 1983.- 4. Methodische Anlage der Studie: Hermeneutisch und lebensweltlich sensible Interviews.- II Ergebnisse der Studie.- 5. Die lebensweltliche Einbettung ökologischer Betroffenheit.- 6. Ökologische Betroffenheit und Wahlentscheidung.- 7. Resümee.
Titel
Ökologische Betroffenheit, Lebenswelt und Wahlentscheidung
Untertitel
Plädoyer für eine neue Perspektive der Wahlforschung am Beispiel der Bundestagswahl 1983
Autor
EAN
9783322887368
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
209
Auflage
1987
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.