"Wie kaum ein anderes Unternehmen haben die Hapag-Lloyd und deren Vorläufer die Entwicklung der Handelsschifffahrt in Deutschland geprägt. 1970 entstand die Hapag-Lloyd AG durch Fusion der beiden Reedereien Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft und Norddeutscher Lloyd, die beide bereits seit mehr als 110 Jahren in der Seeschiffahrt tätig waren. In diesem Band werden die Biografien sämtlicher 212 Stückgut-, Container- und Passagierschiffe sowie Schlepper der Reederei(en) in einer illustrierten Flottenliste von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart dokumentiert. Neben der umfassenden Abhandlung der Schiffe liegt der besondere Reiz des Buches in der Abbildung der Flotte in 132 maßstäblichen Zeichnungen aller Typschiffe, die einen Vergleich der Einheiten ermöglichen. Die wichtigsten technischen Daten werden hierbei ebenso aufgeführt wie An- und Verkäufe, Namensänderungen und besondere Ereignisse wie Großhavarien."

Autorentext

Karsten Kunibert Krüger-Kopiske wurde 1959 in Bremen als Kapitänssohn geboren und arbeitet seit mehr als zwanzig Jahren in der Schifffahrt. In Fachkreisen auch K4 genannt, hat er bereits mehrere Publikationen unter eigenem Namen veröffentlicht. Seine Zeichnungen sind in einer ganzen Reihe von Büchern und Zeitschriften zu finden.



Zusammenfassung
"e;Wie kaum ein anderes Unternehmen haben die Hapag-Lloyd und deren Vorlaufer die Entwicklung der Handelsschifffahrt in Deutschland gepragt. 1970 entstand die Hapag-Lloyd AG durch Fusion der beiden Reedereien Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft und Norddeutscher Lloyd, die beide bereits seit mehr als 110 Jahren in der Seeschiffahrt tatig waren. In diesem Band werden die Biografien smtlicher 212 Stckgut-, Container- und Passagierschiffe sowie Schlepper der Reederei(en) in einer illustrierten Flottenliste von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart dokumentiert. Neben der umfassenden Abhandlung der Schiffe liegt der besondere Reiz des Buches in der Abbildung der Flotte in 132 mastblichen Zeichnungen aller Typschiffe, die einen Vergleich der Einheiten ermglichen. Die wichtigsten technischen Daten werden hierbei ebenso aufgefhrt wie An- und Verkufe, Namensnderungen und besondere Ereignisse wie Grohavarien."e;

Inhalt

Vorwort Die Nachkriegsgeschichte der Reedereien Hamburg-Amerika Linie, Norddeutscher Lloyd und Hapag-Lloyd Vorbemerkung zu den Daten in der Flottenliste Illustrierte Flottenliste - 1. Schiffe der HAPAG und des Norddeutschen Lloyd nach dem Zweiten Weltkrieg Illustrierte Flottenliste - 2. Die Schiffe der Hapag-Lloyd AG Illustrierte Flottenliste - 3. Schlepper, Versorger und Küstenmotorschiffe der Hapag-Lloyd AG Einige Daten aus der Entwicklung der Flotte Statistiken Bibliographie Index

Titel
Die Schiffe von Hapag-Lloyd
Untertitel
Zeichnungen und Lebensläufe
EAN
9783782211284
ISBN
978-3-7822-1128-4
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
01.01.2015
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
8.93 MB
Anzahl Seiten
126
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv