Skript aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, , Sprache: Deutsch, Abstract: "Industrielles Marketing" stellt die prüfungsrelevanten Basisinhalte zum Thema dar. Dabei werden vor allem zwei Aspekte erläutert: die unterschiedlichen Geschäftstypen im B-t-B und die einzelnen Phasen der Geschäftsentwicklung. Die Darstellung ist dabei einfach, konkret und anschaulich. Die Inhalte sind praxisorientiert, aber immer theoretisch fundiert. Ergänzende Charts dienen dem Überblick und Literaturhinweise der Vertiefung. Die Inhalte sind auf das Wesentliche konzentriert und übersichtlich geordnet. Inhaltsübersicht: 1. Darstellung und Bedeutung; 2. Allgemeine Marktkennzeichen; 3. Anlagengeschäft; 4. Systemgeschäft; 5. Produkt- und Rohstoffgeschäft; 6. Zuliefer- und Dienstleistungsgeschäft; 7. Gewerbliche Beschaffung; 8. Phasen der Geschäftsentwicklung; 8.1 Problemweckung und -erkennung; 8.2 Bedarfsbestimmung/Anforderungskriterien; 8.3 Marktsondierung/Kontaktberücksichtigung; 8.4 Anfrageneinholung; 8.5 Angebotserstellung; 8.6 Bewertungskriterien/Angebotsvergleich; 8.7 Anbieterpräferenz; 8.8 Nachverhandlung; 8.9 Kaufabwicklung; 8.10 Nachbereitung

Titel
Industrielles Marketing. Examenswissen leicht gemacht
EAN
9783668400252
ISBN
978-3-668-40025-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
20.02.2017
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.64 MB
Anzahl Seiten
36
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch