Inhalt
1 Die außergerichtliche Tätigkeit des Rechtsanwalts.- 1.1 Das anwaltliche Aufforderungsschreiben.- 1.2 Weitere Gebühren.- 1.3 Lösungen.- 2 Der Auslagenersatz (§§ 2530 Brago).- 2.1 Aufgaben.- 2.2 Lösungen.- 3 Die Berechung des Gegenstandswertes.- 3.1 Aufgaben.- 3.2 Lösungen.- 4 Das Mahnverfahren.- 4.1 Aufgaben.- 4.2 Lösungen.- 5 Das Klageverfahren.- 5.1 Verfahrensrecht einschließlich Zuständigkeit.- 5.2 Die Klageschrift.- 5.3 Die Regelgebühren (§ 31 Brago).- 5.4 Die Berechnung des Gegenstandswertes der Regelgebühren bei Erhöhung und Ermäßigung.- 5.5 Regelgebühren und Anträge zur Prozeß- und Sachleitung (§ 33 Abs. 2 Brago).- 5.6 Lösungen.- 6 Das Säumnisverfahren.- 6.1 Verfahrensrecht.- 6.2 Die Gebühren im Säumnisverfahren.- 6.3 Lösungen.- 7 Die Gebühren beim Anerkenntnisurteil.- 7.1 Aufgaben.- 7.2 Lösungen.- 8 Die Vergleichsgebühr gemä? § 23 Brago einschlie?lich erweiterter Proze?gebühr (Differenzproze?gebühr) gemä? § 32 II Brago.- 8.1 Aufgaben.- 8.2 Lösungen.- 9 Die Gebühren bei mehreren Auftraggebern (§ 6 Brago).- 9.1 Aufgaben.- 9.2 Lösungen.- 10 Der Instanzenzug im Zivilproze? (Rechtsmittel, Fristen).- 10.1 Aufgaben.- 10.2 Lösungen.- 11 Das Grund- und Höheverfahren (Zurückverweisung, § 15 Brago).- 11.1 Aufgaben.- 11.2 Lösungen.- 12 Die Gebühren für die Tätigkeit mehrerer Rechtsanwälte einer Partei (§§ 52 bis 54 Brago).- 12.1 Aufgaben.- 12.2 Lösungen.- 13 Das Urkundenverfahren.- 13.1 Die Klage im Urkundenverfahren.- 13.2 Die Gebühren im Urkundenverfahren (§ 39 Brago).- 13.3 Lösungen.- 14 Das Beweissicherungsverfahren.- 14.1 Aufgaben.- 14.2 Lösungen.- 15 Die Kostenfestsetzung und Kostenausgleichung.- 15.1 Aufgaben.- 15.2 Lösungen.- 16 Die Zwangsvollstreckung.- 16.1 Aufgaben.- 16.2 Lösungen.- 17 Test- undPrüfungsaufgaben.- 17.1 Verfahrensrecht.- 17.2 Gebührenrecht.- 17.3 Zwangsvollstreckungsrecht.- 17.4 Lösungen.- Abkürzungsverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.
1 Die außergerichtliche Tätigkeit des Rechtsanwalts.- 1.1 Das anwaltliche Aufforderungsschreiben.- 1.2 Weitere Gebühren.- 1.3 Lösungen.- 2 Der Auslagenersatz (§§ 2530 Brago).- 2.1 Aufgaben.- 2.2 Lösungen.- 3 Die Berechung des Gegenstandswertes.- 3.1 Aufgaben.- 3.2 Lösungen.- 4 Das Mahnverfahren.- 4.1 Aufgaben.- 4.2 Lösungen.- 5 Das Klageverfahren.- 5.1 Verfahrensrecht einschließlich Zuständigkeit.- 5.2 Die Klageschrift.- 5.3 Die Regelgebühren (§ 31 Brago).- 5.4 Die Berechnung des Gegenstandswertes der Regelgebühren bei Erhöhung und Ermäßigung.- 5.5 Regelgebühren und Anträge zur Prozeß- und Sachleitung (§ 33 Abs. 2 Brago).- 5.6 Lösungen.- 6 Das Säumnisverfahren.- 6.1 Verfahrensrecht.- 6.2 Die Gebühren im Säumnisverfahren.- 6.3 Lösungen.- 7 Die Gebühren beim Anerkenntnisurteil.- 7.1 Aufgaben.- 7.2 Lösungen.- 8 Die Vergleichsgebühr gemä? § 23 Brago einschlie?lich erweiterter Proze?gebühr (Differenzproze?gebühr) gemä? § 32 II Brago.- 8.1 Aufgaben.- 8.2 Lösungen.- 9 Die Gebühren bei mehreren Auftraggebern (§ 6 Brago).- 9.1 Aufgaben.- 9.2 Lösungen.- 10 Der Instanzenzug im Zivilproze? (Rechtsmittel, Fristen).- 10.1 Aufgaben.- 10.2 Lösungen.- 11 Das Grund- und Höheverfahren (Zurückverweisung, § 15 Brago).- 11.1 Aufgaben.- 11.2 Lösungen.- 12 Die Gebühren für die Tätigkeit mehrerer Rechtsanwälte einer Partei (§§ 52 bis 54 Brago).- 12.1 Aufgaben.- 12.2 Lösungen.- 13 Das Urkundenverfahren.- 13.1 Die Klage im Urkundenverfahren.- 13.2 Die Gebühren im Urkundenverfahren (§ 39 Brago).- 13.3 Lösungen.- 14 Das Beweissicherungsverfahren.- 14.1 Aufgaben.- 14.2 Lösungen.- 15 Die Kostenfestsetzung und Kostenausgleichung.- 15.1 Aufgaben.- 15.2 Lösungen.- 16 Die Zwangsvollstreckung.- 16.1 Aufgaben.- 16.2 Lösungen.- 17 Test- undPrüfungsaufgaben.- 17.1 Verfahrensrecht.- 17.2 Gebührenrecht.- 17.3 Zwangsvollstreckungsrecht.- 17.4 Lösungen.- Abkürzungsverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.
Titel
Training Fachkunde für Rechtsanwalts- und Notargehilfen
Autor
EAN
9783322874566
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
212
Auflage
1987
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.