Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Pädagogik, Note: 2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Erziehungswissenschaftliches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: August Hermann Francke war ein Mann, der in seiner Zeit Großes geleistet hat. Er war Christ mit ganzer Seele, ein Mitbegründer einer neuen Glaubensrichtung. Er war Gelehrter und Pädagoge. Und genau dort vollbrachte er sein größtes Werk. Er revolutionierte die Pädagogik seiner Tage und schuf eine Schulstadt riesigen Ausmaßes. Doch nicht allen erscheint Franckes Pädagogik als positiv. "Den einen gilt sie als der Inbegriff christlicher Erziehungsweisheit, den anderen als finsterer Methodismus, als Vergewaltigung des Individuums, als pädagogischer Krampf" Im folgenden soll nun das Werk Franckes betrachtet und bewertet werden.

Titel
Die Pädagogik des August Hermann Francke und wie sie in den Frankeschen Anstalten angewandt wurde
EAN
9783638173674
ISBN
978-3-638-17367-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
23.02.2003
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.32 MB
Anzahl Seiten
16
Jahr
2003
Untertitel
Deutsch