Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Philologie, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: [...]

Gerade deswegen scheint die Frage nach dem Bild von Exil und Diktatur bei Bolaño eine sehr interessante zu sein. Das Buchkapitel "Das Bild von Exil und Diktatur bei Bolaño" soll also mit Hilfe der Einbettung des Themas in die theoretische Begrifflichkeit von Exil und Diktatur und des literaturgeschichtlichen Hintergrundes der Exilliteratur lateinamerikanischer Autoren auf Bolaños besondere Art, mit dem Thema in seiner Literatur umzugehen, hinführen. Dabei soll untersucht werden, inwiefern er die Literatur zur Verarbeitung des Themas benutzt, und wie sein autobiographischer Hintergrund und seine Einstellung zu Exil und Heimat Sprache und Stil beeinflusst. Hierzu werden ausgewählte Werke und Charaktere Bolaños näher untersucht.

[...]

Titel
Das Bild von Exil und Diktatur bei Roberto Bolaño
EAN
9783640220151
ISBN
978-3-640-22015-1
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
26.11.2008
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.25 MB
Anzahl Seiten
33
Jahr
2008
Untertitel
Deutsch