In der vorwiegend analytisch geprägten philosophischen Emotionsdebatte der Gegenwart findet die Erlebnisdimension von Emotionen bislang wenig Beachtung. Dieses Buch möchte einen neuen Impuls setzen, indem es die liebes- und hassphänomenologischen Entwürfe von Max Scheler und Aurel Kolnai für den aktuellen Diskurs fruchtbar macht und alternative Begriffe von Liebe und Hass entwickelt, die sich primär an der emotionalen Erfahrung orientieren. Zentrale Bedeutung kommt hierbei dem besonderen Wertbezug dieser beiden Emotionen sowie der Person als ihrem spezifischen Objekt zu.
Autorentext
Katharina Ernst-Wilken studierte in Leipzig und Jena Philosophie, Germanistische Literaturwissenschaft, Psychologie und Religionswissenschaft. 2016 promovierte sie mit der vorliegenden Arbeit an der Justus-Liebig-Universität Gießen im Fach Philosophie.
Autorentext
Katharina Ernst-Wilken studierte in Leipzig und Jena Philosophie, Germanistische Literaturwissenschaft, Psychologie und Religionswissenschaft. 2016 promovierte sie mit der vorliegenden Arbeit an der Justus-Liebig-Universität Gießen im Fach Philosophie.
Titel
Liebe und Hass
Autor
EAN
9783495820384
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
16.03.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.25 MB
Anzahl Seiten
208
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.