Was macht eine gute Mutter wirklich aus? Diese Frage muss sich vor allem die junge Elena stellen, der man von Amts wegen Gefährdung des Wohls ihrer 5-jährigen Tochter Laila vorwirft. Doch wie soll sie als alleinerziehende Mutter der Willkür der Behörde begegnen und beweisen, was eine gute Mutter wirklich ausmacht? Hilfe erfährt Elena dabei vor allem von ihrer Oma, der 75-jährigen Mathilde, der es gelingt, die zerstrittene Großfamilie für den gemeinsamen Kampf um Laila zu mobilisieren und zu zeigen, dass sie in ihrem beschaulichen Heimatdorf an der Mosel bestens aufgehoben ist.

Autorentext
Geboren ist Katharina Göbel am 6.11.1988 in einem kleinen Vorort von Koblenz an der Mosel. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin in Englisch, Französisch und Spanisch hat sie eine weitere Ausbildung in der Medienbranche absolviert, nämlich als Medienkauffrau Digital und Print. Schon immer hat sie sich nämlich fürs Verlagswesen und die Arbeit mit Büchern interessiert. Bereits als Kind hat sie ein Buch nach dem anderen verschlungen und so fiel ihre Berufswahl nicht schwer! Doch der Blick hinter den Kulissen genügte ihr nicht also fing sie an ihre in den Schublade versteckten Geschichten und Lyrik an den Verlag zu bringen. Nachdem sie in sämtlichen Verlagen und Medienhäusern gearbeitet hat, ist sie nun seit 2014 für das renommierte Koblenzer Stadt- und Lifestylemagazin NEXT als Chefredakteurin tätig. Nebenher unterstützt sie im Rahmen ihrer Verlagsagentur freigeist auch andere Autoren bei der Veröffentlichung. Das was ihr jedoch am meisten am Herzen liegt, ist und bleibt das Schreiben! Wenn der Alltag auch noch so stressig ist, dafür muss Zeit bleiben! Und so schreibt sie fleißig an neuen Manuskripten. Bisher hat sie neben "Wir Dorfkinder" noch vier weitere Bücher der Genres Belletristik und Lyrik veröffentlicht: Nachtschattenküsse, herzzerrissen, Spiel der Tränen und Verstecken spielen oder eintauchen in Opas verwirrte Welt
Titel
Wir Dorfkinder
EAN
9783910345010
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
31.03.2023
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
300
Lesemotiv