Eine kreative Annäherung an das Thema Toleranz originell, witzig, einzigartig
- Ein wichtiges gesellschaftliches Thema, aufgearbeitet in wunderbaren Bildern
- Ein außergewöhnliches Buch, das durch seinen satirischen Humor besticht
"Katharina Greve füttert ihren Stoff gekonnt mit Spannungselementen, die jedem gut gebauten Krimi gerecht werden. Da ist nämlich auch noch der rechtsradikalisierte und gewaltbreite Rassenhasser Schmitz, der als todbringender Bombenbauer für den großen Knall sorgt. Dass die Figur Schmitz angesichts der thüringischen NSU-Nazibomber diesen Comicroman atemberaubend zeitgemäß macht, ist lediglich ein weiteres Zeichen dafür, wie feinfühlig die Autorin auf gesellschaftliche Probleme reagiert."
Autorentext
Katharina Greve wurde 1972 in Hamburg geboren und studierte Architektur an der Technischen Universität Berlin. Sie lebt als freischaffende Comiczeichnerin, Autorin, Künstlerin, Ex-Architektin und Situationsdesignerin in Berlin. Cartoons und Comic-Strips veröffentlicht sie unter anderem in der Titanic, Das Magazin und auf der Internet-Plattform electrocomics.com. 2010 erhielt sie den ICOM Independent Comic Preis in der Kategorie Herausragendes Artwork. Im selben Jahr wurde sie als erste Frau mit dem Deutschen Cartoonpreis für neue Talente ausgezeichnet.
Klappentext
- Ein wichtiges gesellschaftliches Thema, aufgearbeitet in wunderbaren Bildern
- Ein außergewöhnliches Buch, das durch seinen satirischen Humor besticht
"Katharina Greve füttert ihren Stoff gekonnt mit Spannungselementen, die jedem gut gebauten Krimi gerecht werden. Da ist nämlich auch noch der rechtsradikalisierte und gewaltbreite Rassenhasser Schmitz, der als todbringender Bombenbauer für den großen Knall sorgt. Dass die Figur Schmitz angesichts der thüringischen NSU-Nazibomber diesen Comicroman atemberaubend zeitgemäß macht, ist lediglich ein weiteres Zeichen dafür, wie feinfühlig die Autorin auf gesellschaftliche Probleme reagiert."
Autorentext
Katharina Greve wurde 1972 in Hamburg geboren und studierte Architektur an der Technischen Universität Berlin. Sie lebt als freischaffende Comiczeichnerin, Autorin, Künstlerin, Ex-Architektin und Situationsdesignerin in Berlin. Cartoons und Comic-Strips veröffentlicht sie unter anderem in der Titanic, Das Magazin und auf der Internet-Plattform electrocomics.com. 2010 erhielt sie den ICOM Independent Comic Preis in der Kategorie Herausragendes Artwork. Im selben Jahr wurde sie als erste Frau mit dem Deutschen Cartoonpreis für neue Talente ausgezeichnet.
Klappentext
Eine kreative Annäherung an das Thema Toleranz - originell, witzig, einzigartig - Ein wichtiges gesellschaftliches Thema, aufgearbeitet in wunderbaren Bildern
- Ein außergewöhnliches Buch, das durch seinen satirischen Humor besticht
Titel
Patchwork
Untertitel
Frau Doktor Waldbeck näht sich eine Familie
Autor
EAN
9783641565701
ISBN
978-3-641-56570-1
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
26.10.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
68.46 MB
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.