FRÜHER WAR MEHR VERBRECHEN - DER ERFOLGREICHE TRUE-CRIME-PODCAST JETZT ALS BUCH Perfide Mord-Komplotte, grausame Hexen-Verfolgung oder blutige Dienstmädchen-Morde: Die Prähistorikerinnen Nina Batram und Katharina Kolvenbach versammeln in ihrem ersten True-Crime-Buch spektakuläre Fälle, darunter sowohl die besten Folgen aus dem Podcast als auch exklusive historische Kriminalfälle, die noch nicht im Podcast diskutiert wurden. Die Autorinnen berichten von spannenden historischen Verbrechen und deren Hintergründen, skizzieren mögliche Lösungen weit zurückliegender Cold Cases und die Relevanz der Fälle für die heutige Zeit - stets respektvoll, mit viel Empathie und Sachverstand - und immer auch mit einer Prise (Selbst-) Ironie. Die einzelnen Fälle wurden gründlich recherchiert. Die Leserinnen und Leser werden stets mit neuen Einblicken in längst vergangene Gräueltaten und Schicksalsschläge und in die jeweilige Epoche überrascht. Wohlbekannte, aber auch nicht geläufige Kriminalfälle werden bei diesem detailreichen Streifzug durch die Jahrhunderte unter die Lupe genommen. Der Blick in die Vergangenheit lohnt sich, um heutige Kriminalfälle und die Psychologie der Täter besser zu verstehen.
Autorentext
Nina Batram ist Prähistorikerin und Podcasterin. Nach Abschluss ihres Studiums der Ur- und Frühgeschichte, Ägyptologie und Vorderasiatischen Archäologie leitete sie zunächst verschiedene Ausgrabungsprojekte in Deutschland. 2016 ging sie schließlich nach Großbritannien und wechselte ins Museumsmanagement, was es ihr ermöglicht, ihre Leidenschaft für die Vermittlung historischer Inhalte in ihre Arbeit einzubringen. Seit 2020 produziert sie nun mit ihrer besten Freundin aus Studentinnenzeiten erfolgreich den historischen True-Crime-Podcast Früher war mehr Verbrechen, arbeitet im Management eines großen deutschen Museums und lebt in der Nähe von Kiel.
Autorentext
Nina Batram ist Prähistorikerin und Podcasterin. Nach Abschluss ihres Studiums der Ur- und Frühgeschichte, Ägyptologie und Vorderasiatischen Archäologie leitete sie zunächst verschiedene Ausgrabungsprojekte in Deutschland. 2016 ging sie schließlich nach Großbritannien und wechselte ins Museumsmanagement, was es ihr ermöglicht, ihre Leidenschaft für die Vermittlung historischer Inhalte in ihre Arbeit einzubringen. Seit 2020 produziert sie nun mit ihrer besten Freundin aus Studentinnenzeiten erfolgreich den historischen True-Crime-Podcast Früher war mehr Verbrechen, arbeitet im Management eines großen deutschen Museums und lebt in der Nähe von Kiel.
Titel
Früher war mehr Verbrechen
Untertitel
Historische Kriminalfälle aus dem erfolgreichen Podcast | Mit exklusiven Fällen
EAN
9783426466483
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
01.03.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.32 MB
Anzahl Seiten
272
Auflage
1. Auflage
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.