»Wir holen euch ab!« ist ein Plädoyer, Politik anders zu denken. In einer sich immer stärker verändernden Gesellschaft gilt es, Menschen aus unterschiedlichsten Lebenswelten wieder in Kontakt, und Filterblasen zum Platzen zu bringen. Damit wir konstruktiver miteinander diskutieren und politisch bessere Entscheidungen fällen. Dabei haben sich Katharina Liesenberg und Linus Strothmann von »Es geht LOS« einer jahrtausendealten, urdemokratischen Methode bedient: des Losens. Indem sie im wahrsten Sinne des Wortes an Türen klingelten, haben sie Menschen in ihrer persönlichen Lebensrealität abgeholt und miteinander in Kontakt gebracht. Ein Buch voll inspirierender Beispiele, die ihren Praxistest alle bestanden haben.
Autorentext
Linus Strothmann wurde 1981 in Eckernförde geboren. Er hat Ethnologe und Geografie studiert und promovierte über einen Pakistanischen Sufi-Schrein. Er lebt mit seinen vier Kindern und seiner Frau in Werder (Havel), wo er als Vorstandsmitglied eine basisdemokratische Wohnungsbaugenossenschaft mit aufgebaut hat sowie die Klimawerkstatt Werder, einen Begegnungsort und Repaircafé. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit im Bereich Beteiligung beim Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) berät er Kommunen und Organisationen bei der Durchführung von losbasierter Beteiligung.
Autorentext
Linus Strothmann wurde 1981 in Eckernförde geboren. Er hat Ethnologe und Geografie studiert und promovierte über einen Pakistanischen Sufi-Schrein. Er lebt mit seinen vier Kindern und seiner Frau in Werder (Havel), wo er als Vorstandsmitglied eine basisdemokratische Wohnungsbaugenossenschaft mit aufgebaut hat sowie die Klimawerkstatt Werder, einen Begegnungsort und Repaircafé. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit im Bereich Beteiligung beim Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) berät er Kommunen und Organisationen bei der Durchführung von losbasierter Beteiligung.
Titel
Wir holen Euch ab!
Untertitel
Wie wir durch Bürgerräte und Zufallsauswahl echte Vielfalt in die Demokratie bringen
EAN
9783962389208
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
13.01.2022
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
256
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.