Gutes Dressurreiten setzt weder Reithalle noch Viereck voraus! Hier erfährt der ambitionierte Freizeitreiter, wie er die klassische Reitlehre im Gelände anwenden und sein Pferd in freier Natur gymnastizieren kann. Kreative Übungsreihen von der Grundausbildung bis hin zu Seitengängen und Galoppwechseln beziehen die verschiedensten Geländegegebenheiten mit ein und bringen Abwechslung in das Training eines jeden (Dressur)pferdes.
Autorentext
Zusammenfassung
Gutes Dressurreiten setzt weder Reithalle noch Viereck voraus! Hier erfahrt der ambitionierte Freizeitreiter, wie er die klassische Reitlehre im Gelande anwenden und sein Pferd in freier Natur gymnastizieren kann. Kreative Ubungsreihen von der Grundausbildung bis hin zu Seitengangen und Galoppwechseln beziehen die verschiedensten Gelandegegebenheiten mit ein und bringen Abwechslung in das Training eines jeden (Dressur)pferdes.
Inhalt
•Dressurreiten im Gelände: Not oder Tugend? •Dressurübungen für Wege mit und ohne seitliche Begrenzung •Dressurübungen für Wiese und offenes Feld •Geländehindernisse aus Dressurreitersicht •Aufbau einer Arbeitseinheit
Autorentext
Katharina Möller ist FN-Trainerin A Leistungssport und hat sich der klassischen Reitlehre verschrieben. Besonders wichtig sind ihr ein pferdegerechter Umgang sowie die Förderung von Harmonie und einer feinen Kommunikation zwischen Reiter und Pferd. Sie betreibt den Ausbildungsstall "An den Hofstätten" im thüringischen Dielsdorf, wo das Training und der Reitunterricht nicht nur auf dem Viereck stattfinden. Von der Remonte bis hin zum weit ausgebildeten Dressurpferd gehen alle Pferde gern ins Gelände.
Zusammenfassung
Gutes Dressurreiten setzt weder Reithalle noch Viereck voraus! Hier erfahrt der ambitionierte Freizeitreiter, wie er die klassische Reitlehre im Gelande anwenden und sein Pferd in freier Natur gymnastizieren kann. Kreative Ubungsreihen von der Grundausbildung bis hin zu Seitengangen und Galoppwechseln beziehen die verschiedensten Gelandegegebenheiten mit ein und bringen Abwechslung in das Training eines jeden (Dressur)pferdes.
Inhalt
•Dressurreiten im Gelände: Not oder Tugend? •Dressurübungen für Wege mit und ohne seitliche Begrenzung •Dressurübungen für Wiese und offenes Feld •Geländehindernisse aus Dressurreitersicht •Aufbau einer Arbeitseinheit
Titel
Feines Dressurreiten im Gelände
Untertitel
Gymnastizierung in freier Natur
Autor
EAN
9783840461699
ISBN
978-3-8404-6169-9
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
21.09.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
14.07 MB
Anzahl Seiten
128
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.