Wir lassen uns Bücher, Hotels und Partner vom Internet empfehlen. Google und Facebook blenden für uns passende Werbung ein. Banken, Firmen und Behörden nutzen Algorithmen, um Vorhersagen über unsere Zukunft zu treffen. Geheimdienste und Konzerne wetteifern darum, wer uns am effektivsten überwacht und durchleuchtet, denn wer uns am besten kennt, kann uns manipulieren und uns das Geld aus der Tasche ziehen. Katharina Nocun zeigt anhand vieler Beispiele, warum wir uns vor der Geldgier der Konzerne schützen müssen.
Autorentext
Katharina Nocun, Jahrgang 1986, ist Bürgerrechtlerin, Netzaktivistin und studierte Ökonomin. Sie leitet bundesweit Kampagnen zum Thema Datenschutz, Whistleblower und Bürgerrechte, u.a. für die Bürgerrechtsbewegung Campact e.V. und die Verbraucherzentrale Bundesverband. Nocun ist seit 2012 regelmäßig als Expertin für Datenschutz und digitale Demokratiebewegungen Gast in zahlreichen Fernsehformaten, wie Lanz und Maischberger. Sie veröffentlicht zum Thema Datenschutz regelmäßig Beiträge in zahlreichen Medien, darunter Handelsblatt, SZ, FAZ und Die Zeit.
Titel
Die Daten, die ich rief
Untertitel
Wie wir unsere Freiheit an Großkonzerne verkaufen
Autor
EAN
9783732555857
ISBN
978-3-7325-5585-7
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
27.04.2018
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.97 MB
Anzahl Seiten
347
Jahr
2018
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2018
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.