Das Offene und Unvorhersehbare ist im Unterricht allgegenwärtig und lässt sich ungeachtet aller Planungsbestrebungen weder restlos kontrollieren noch eliminieren. Ausgehend vom Verständnis des Klassengeschehens als sozialer und dynamischer Vorgang richtet die Autorin den Fokus auf die kontingenten, situativen und prozesshaften Aspekte des Unterrichtens sowie auf die improvisatorisch-kreativen Elemente des pädagogischen Könnens. Damit rückt sie das handlungsleitende, praktische Wissen der LehrerInnen in den Vordergrund und leistet eine praxistheoretische Bereicherung des schulpädagogischen Fachdiskurses.



Autorentext
Priv.-Doz. HS-Prof. Mag. Dr. Katharina Rosenberger lehrt und forscht als Professorin an der Pädagogischen Hochschule Wien/Krems.
Titel
Unterrichten: Handeln in kontingenten Situationen
EAN
9783779948117
ISBN
978-3-7799-4811-7
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
11.01.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.96 MB
Anzahl Seiten
340
Jahr
2018
Untertitel
Deutsch