Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Hamburg, Veranstaltung: Kindsmord in der Literatur und im Lied, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit im Kontext des Seminars "Kindsmord in der Literatur und im Lied" werde ich der Frage nachgehen, wie sich die Thematik des Kindsmords in traditionelleren literarischen Formen gestaltet und wie diese Darstellung moderne Werke beeinflusst hat. Welche Motive und Techniken haben sich entwickelt und verändert, welche sind gleichgeblieben und von welchen grenzen sich neuere Kindsmord-Darstellungen ab? Diese und weitere Fragen werde ich am Beispiel von Bertolt Brechts Ballade "Von der Kindsmörderin Marie Farrar" untersuchen, die ich mit zwei historischen Moritaten, "Die Geschichte der Kinds-Mörderin M. H. von T." und "Das erwachte Gewissen oder Die böse Mutter" vergleichen möchte.

Titel
"Von der Kindsmörderin Marie Farrar" von Bertolt Brecht. Eine moderne Moritat?
EAN
9783668542235
ISBN
978-3-668-54223-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
05.10.2017
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.52 MB
Anzahl Seiten
19
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch