Als es 1720 in England zu einem Börsenkrach, der sogenannten Südseeblase, kam, standen viele Menschen plötzlich vor dem finanziellen Ruin. Wie wurde diese frühe Finanzkrise in der Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts verarbeitet? Kathleen Löwes anschauliche Bildanalysen machen deutlich, welche mediale Präsenz die Südseeblase in Druckgrafiken, Spielkarten und Sammelbildern hatte.
Autorentext
Kathleen Löwe wurde nach dem Studium der Kunstgeschichte und Germanistik in Oxford und Halle 2020 an der FriedrichSchillerUniversität Jena promoviert. Wissenschaftliche Tätigkeiten führten sie u.a. an die Royal Academy of Arts in London.
Autorentext
Kathleen Löwe wurde nach dem Studium der Kunstgeschichte und Germanistik in Oxford und Halle 2020 an der FriedrichSchillerUniversität Jena promoviert. Wissenschaftliche Tätigkeiten führten sie u.a. an die Royal Academy of Arts in London.
Titel
Die Südseeblase in der englischen Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
Untertitel
Bilder einer Finanzkrise
Autor
EAN
9783496030478
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
09.07.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
18.83 MB
Anzahl Seiten
280
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.