Die Motivation eines Berufsfussballers in der Schweiz hängt massgeblich von den Prämien ab, die dem einzelnen Spieler oder der Mannschaft als Ganzes für besondere sportliche Leistungen resp. den sportlichen Erfolg in Aussicht gestellt werden. Obwohl das Versprechen von Prämien in der Fussballwelt weit verbreitet ist, wurde deren rechtlichen Einordnung und Behandlung noch keine grosse Aufmerksamkeit zuteil. Das Ziel dieser Arbeit ist die vertiefte rechtliche Auseinandersetzung mit den in der Fussballpraxis tatsächlich existierenden Prämienarten, wobei der Fokus auf den als Lohn zu qualifizierenden Leistungsprämien liegt, welche eine gesetzlich nicht ausdrücklich geregelte Vergütungsform darstellen. Die im Rahmen dieser Auseinandersetzung gewonnenen Erkenntnisse und Lösungsansätze können auch als Richtlinie ausserhalb der Fussballwelt dienen, wenn es um Fragen rund um die rechtliche Behandlung von variablem Leistungslohn geht.
Zusammenfassung
Die Motivation eines Berufsfussballers in der Schweiz hangt massgeblich von den Pramien ab, die dem einzelnen Spieler oder der Mannschaft als Ganzes fur besondere sportliche Leistungen resp. den sportlichen Erfolg in Aussicht gestellt werden. Obwohl das Versprechen von Pramien in der Fussballwelt weit verbreitet ist, wurde deren rechtlichen Einordnung und Behandlung noch keine grosse Aufmerksamkeit zuteil. Das Ziel dieser Arbeit ist die vertiefte rechtliche Auseinandersetzung mit den in der Fussballpraxis tatsachlich existierenden Pramienarten, wobei der Fokus auf den als Lohn zu qualifizierenden Leistungspramien liegt, welche eine gesetzlich nicht ausdrucklich geregelte Vergutungsform darstellen. Die im Rahmen dieser Auseinandersetzung gewonnenen Erkenntnisse und Losungsansatze konnen auch als Richtlinie ausserhalb der Fussballwelt dienen, wenn es um Fragen rund um die rechtliche Behandlung von variablem Leistungslohn geht.
Zusammenfassung
Die Motivation eines Berufsfussballers in der Schweiz hangt massgeblich von den Pramien ab, die dem einzelnen Spieler oder der Mannschaft als Ganzes fur besondere sportliche Leistungen resp. den sportlichen Erfolg in Aussicht gestellt werden. Obwohl das Versprechen von Pramien in der Fussballwelt weit verbreitet ist, wurde deren rechtlichen Einordnung und Behandlung noch keine grosse Aufmerksamkeit zuteil. Das Ziel dieser Arbeit ist die vertiefte rechtliche Auseinandersetzung mit den in der Fussballpraxis tatsachlich existierenden Pramienarten, wobei der Fokus auf den als Lohn zu qualifizierenden Leistungspramien liegt, welche eine gesetzlich nicht ausdrucklich geregelte Vergutungsform darstellen. Die im Rahmen dieser Auseinandersetzung gewonnenen Erkenntnisse und Losungsansatze konnen auch als Richtlinie ausserhalb der Fussballwelt dienen, wenn es um Fragen rund um die rechtliche Behandlung von variablem Leistungslohn geht.
Titel
Prämien im Berufsfussball
Autor
EAN
9783727250989
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
05.01.2017
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
209
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.