Surfen, Zocken, Posten, Streamen

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was Snapchat eigentlich wirklich ist und wie Social Media Apps Geld mit Daten verdienen? Oder wie gefährlich Online-Games wirklich sind beziehungsweise, ob sie sogar Vorteile für die Entwicklung bieten? Worauf sollte man beim Thema Datenschutz konkret achten? Wie sieht eine gelungene Anleitung zum Umgang mit digitalen Medien aus? Wie kann man ChatGPT erfolgreich in den Schulalltag integrieren?

Erfahren Sie in diesem Ratgeber für Eltern, Pädagog*innen und Therapeut*innen, was Jugendliche selbst über ihren Medienkonsum denken und welche Medienkompetenzen heute notwendig sind, um gesellschaftlich nicht den Anschluss zu verlieren. Aus dem Inhalt: Auswirkungen digitaler Medien auf Gehirnentwicklung, Konzentration und Suchtverhalten von Jugendlichen, Einsatz digitaler Medien in Schulen, Chancen und Risiken von Social Media und Gaming, Onlinehandel und Datenschutz, Richtlinien zur gesunden Screentime und Anlaufstellen für Eltern. Plus Material- und Spiellisten, Mediennutzungsvertrag und mehr zum Download und als Kopiervorlage. Diese 2. Auflage ist komplett überarbeitet und aktualisiert mit der neuesten Literatur und Studienlage.



Auswirkungen digitaler Medien, u.a. auf Verhalten, Gehirnentwicklung und Konzentration Tipps zum Umgang mit Cyberkriminalität, Fake News, Cybermobbing u.v.m Umfrageergebnisse - Was denken Jugendliche selbst über Social Media

Autorentext

Kathrin Habermann MSc MA BSc, Ergotherapeutin, ist seit 2015 selbstständig tätig und arbeitet mit Kindern und Jugendlichen in Wien. Sie berät Familien zum sinnvollen Umgang mit digitalen Medien und gibt u.a. Hilfestellung beim Ermitteln der idealen Screentime. 2020 publizierte sie bereits ihren erfolgreichen Ratgeber "Eltern-Guide Digitalkultur".



Inhalt

.- Auswirkungen von digitalen Medien.

.- Verwendung digitaler Medien in der Schule.

.- Social Media.

.- Gaming.

.- Digitale Medien und unsere Gesellschaft.

.- Onlinehandel.

.- Datenschutz.

.- Screentime.

.- Informationen für Eltern.

.- Kopiervorlagen.

Titel
Medienkompetenz bei Jugendlichen
Untertitel
Ein Guide für einen verantwortungsvollen Umgang mit Social Media, Gaming und Co.
EAN
9783662700556
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
27.01.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
264
Auflage
2. Auflage 2024
Lesemotiv