Für eine zeitgemäße Pädagogik! Die Bedürfnisorientierte Pädagogik als zeitgemäßer Ansatz ist von Gleichwürdigkeit, Gewaltfreiheit und Respekt geprägt. Indem sie die Bedürfnisse aller Beteiligten in den Blick nimmt, entlastet sie Fachkräfte, stärkt die Kinder und fördert die Zusammenarbeit mit den Familien. Somit bietet sie eine praxisnahe, wissenschaftlich fundierte und nachhaltige Lösung für aktuelle pädagogische Herausforderungen. Dieses Buch fördert ein tieferes Verständnis für die Notwendigkeit der BoP und gibt pädagogischen Fachkräften Handlungssicherheit im Kita-Alltag. Sie finden hier Grundlagenwissen, Praxisbeispiele sowie Methoden und Tipps, um die BoP in der eigenen Praxis umzusetzen.

Autorentext

Lea Wedewardt ist Kindheitspädagogin (M.A.), Mitgründerin der Bo-Akademie für bedürfnisorientierte Pädagogik, Fachbuchautorin, Podcasterin vom "Der Kita Podcast", Fort- und Weiterbildnerin sowie Evaluatorin für Beziehungsqualität in Kitas und Krippen.

Kathrin Hohmann: Kathrin Hohmann ist Kindheitspädagogin (M.A.), Mitgründerin der Bo-Akademie für bedürfnisorientierte Pädagogik, Podcasterin sowie Autorin von Fachbüchern, pädagogischen Fachtexten für Zeitschriften und ihren eigenen Blog. Momentan promoviert sie im Bereich der pädagogischen Psychologie.

Titel
Bedürfnisorientierte Pädagogik (BoP) verstehen, einordnen, anwenden
EAN
9783960464297
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
16.06.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
128
Größe
H24mm x B17mm
Lesemotiv