Die Rechtsbeziehung Arbeitnehmer-Arbeitgeber, ein interessantes Rechtsgebiet, das jeden einzelnen betrifft. Die Autorin liefert einen umfassenden Einblick anhand zahlreicher praktischer Beispiele. Sie geht auf ausgewählte Paragraphen des Individualarbeitsrechts (mit Auszügen aus dem BGB und dem Kündigungsschutzgesetz) und des Kollektivarbeitsrechts ein. In jedem Band der Reihe Recht - schnell erfaßt werden die wichtigsten Normen im Wortlaut vorgestellt, verständlich kommentiert und mit den für die gelungene Fallbearbeitung notwendigen Verweisungen versehen. Ebenso sind Tips für Klausuren und Hausarbeiten enthalten. Wer bei der Lösung von Problemstellungen schnell auf den Punkt kommen will, ohne sich mit schwerfälligen Theorien auseinandersetzen zu müssen, findet in diesem Buch alles, was er dafür braucht.

Übungsbuch kurz, präzise und prägnant Zur Einführung in die Rechtsmaterie und zur Wiederholung vor dem Examen Ergänzt um Tips und Hinweise für Klausuren und Examen

Inhalt
Inhaltsübersicht.- Einführung.- Der Arbeitsvertrag.- Pflichten im Arbeitsverhältnis.- Die Kündigung.- Der Arbeitnehmerschutz.- Tarifautonomie und Mitbestimmung.- Klausurfälle.- Register.
Titel
Arbeitsrecht
Untertitel
Schnell erfaßt
Illustrator
EAN
9783662058251
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
01.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
212
Auflage
3. Auflage 2000
Lesemotiv