Die Gestaltung des Jahresabschlusses unter der Berücksichtigung unternehmenspolitischer Zielsetzungen wird als Jahresabschlusspolitik bezeichnet. Dieses Buch stellt das notwendige Instrumentarium bereit. Der Inhalt - Rechtliche und methodische Grundlagen - Zielsystem der Jahresabschlusspolitik - Analyse von Aktionsparametern im HGB-Einzelabschluss - Zielgerichteter Einsatz von Aktionsparametern - Beurteilung von Aktionsparametern anhand von Auswahlkriterien, z. B. Wirksamkeit und Erkennbarkeit ihres Einsatzes - Wirkung steuerbilanzieller Aktionsparameter im handelsrechtlichen Jahresabschluss Die Zielgruppen Unternehmen und deren Berater, Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre und der Rechtswissenschaft mit den Schwerpunkten Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung

Klappentext

Die Gestaltung des Jahresabschlusses unter der Berücksichtigung unternehmenspolitischer Zielsetzungen wird als Jahresabschlusspolitik bezeichnet. Dieses Buch stellt das notwendige Instrumentarium bereit. Der Inhalt - Rechtliche und methodische Grundlagen - Zielsystem der Jahresabschlusspolitik - Analyse von Aktionsparametern im HGB-Einzelabschluss - Zielgerichteter Einsatz von Aktionsparametern - Beurteilung von Aktionsparametern anhand von Auswahlkriterien, z. B. Wirksamkeit und Erkennbarkeit ihres Einsatzes - Wirkung steuerbilanzieller Aktionsparameter im handelsrechtlichen Jahresabschluss Die Zielgruppen Unternehmen und deren Berater, Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre und der Rechtswissenschaft mit den Schwerpunkten Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung

Titel
Jahresabschlusspolitik
Untertitel
Analyse, Beurteilung und zielgerichteter Einsatz von Aktionsparametern im Einzelabschluss nach HGB
EAN
9783739264097
ISBN
978-3-7392-6409-7
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
23.11.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.42 MB
Anzahl Seiten
428
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.