Die FEDERWELT ist eine Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie erscheint im Uschtrin Verlag, wendet sich an Schreibanfänger, Fortgeschrittene und Profis, die sie informiert, inspiriert, motiviert und stärkt. Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus, darunter die Kolumne "Einsendereif?". Profis aus Verlagen und Literaturagenturen beurteilen hier Kurzexposés und/oder Leseproben öffentlich und damit nachvollziehbar für alle, die schreiben. Außerdem gibt es eine Pinnwand mit Terminen und Infos, Rezensionen von Schreibratgebern, die wichtigsten Nachrichten für Autoren sowie Anzeigen von Branchendienstleistern. Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben. 2024 erscheint die Federwelt bereits im 27. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 4.000 Exemplare. Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember). Auch im Bahnhofsbuchhandel. Chefredaktion: Anke Gasch Herausgeberin: Sandra Uschtrin, Uschtrin Verlag Preise: Jahresabonnement Print: 57 Euro (Inland; inkl. Versand), 69,60 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 9,90 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 6,99 Euro Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Homepage.

Inhalt
Artikel und Interviews Pappbilderbücher Literatur für die Kleinsten. Folge 1: Wie ich zum Schreiben von Pappbilderbüchern gekommen bin und was Verlage sich wünschen. Von Kathrin Lena Orso Der lokale Buchhandel. Wie tickt der lokale Buchhandel aktuell? Wie kommt mein Buch hinein? Und wie baue ich eine gute Beziehung zum/zur Buchhändler:in vor Ort auf? Von Anna-Kathrin Warner. Mit: Wie funktioniert der Buchhandel? Von Anke Gasch Blick in die USA. Lesungen als Lebenselixier für Buchhandlungen. Von Kai Blum Lesemotive, eine neue Klassifikation bei Büchern. Beim Schreiben schon an den Buchhandel denken? Oliver Wenzlaff hat zwei Buchhändlerinnen interviewt, ob, wie und mit welchem Erfolg sie Lesemotive für ihre Verkaufsflächen einsetzen. Vom Umgang mit Existenzängsten. Ist es normal, dass ich als Autorin nicht vom Schreiben leben kann? Von Lydia Wünsch Konflikte gestalten, Geschichten vorantreiben. Von Oliver Schütte Zurück in den Schreibflow. Wie ich durch tägliches Schreiben zurück zu meiner inneren Autorin fand. Von Alice Högner Kolumnen Wie überzeugt mein Exposé? Das fragt Bettina Lausen in der ersten Folge Charlotte Körber, Lektorin bei der Verlagsgruppe HarperCollins Pinnwand. Termine und mehr Bessere Texte Satz für Satz. Stillektorate und Tipps zur Dramaturgie. Folge 7: Mit Alexandra Fölker, Editorial Director E-Book beim dp Verlag Unabhängige Verlage und die Menschen dahinter. Folge 7: Der Magellan Verlag, sein Geschäftsführer Ralf Rebscher, die Leiterin der Unternehmenskommunikation Judith von Loeffelholz und Programmleitung Cara Berg. Von Anke Gasch Plotten in Schichten. So einfach kannst du die verschiedenen Handlungsfäden deines Plots zusammenfügen! Von Lea Korte Rezension. Janetta Frei: Handbuch zum Sex- und Erotik-Schreiben. Von Ines Witka Achtsames Social-Media-Marketing. LeserInnen fragen, Bianca Fritz antwortet. Folge 2: Was kann ich tun, um einen Wert darin zu sehen, in den sozialen Medien aktiv zu sein? Kurzmeldungen Ausblick + Impressum
Titel
Federwelt 167, 04-2024, August 2024
Untertitel
Zeitschrift für Autorinnen und Autoren
EAN
9783967460513
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
30.07.2024
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
11.89 MB
Anzahl Seiten
68
Lesemotiv