70. Jahrestag des Erscheinens von Das andere Geschlecht in Deutschland »Mit Algren erlebt Simone de Beauvoir zum ersten Mal eine wirklich leidenschaftliche Liebesbeziehung mit bisweilen beinahe klassischer Rollenverteilung. Freunden schien sie viel gelöster, und in Gegenwart von Algren gab sie sich anders als sonst, konnte sogar witzig sein«. Katja Kulin Gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen
Vorwort
Über Liebe und Leben der überragenden Feministin Simone de Beauvoir
Autorentext
KATJA KULIN wurde in Bochum geboren und lebt seit 2018 in einem kleinen Dorf in der Voreifel. Sie studierte Germanistik und Erziehungswissenschaften und schreibt Romane, Romanbiografien sowie Sachbücher. Bei DuMont erschien ihr biografischer Roman Der andere Mann (2021), der die Liebesgeschichte zwischen Simone de Beauvoir und Nelson Algren erzählt.
Klappentext
Simone de Beauvoir war eine große Analytikerin der Rolle der Frau in der Gesellschaft und in der Liebe. Aber sie war auch eine große Liebende. In ihrem biografischen Roman >Der andere Mann< beleuchtet Katja Kulin die vielleicht widersprüchlichsten Jahre im Leben der französischen Ausnahmeautorin. Ihr berühmtestes Werk >Das andere Geschlecht< entsteht Ende der 1940er-Jahre, während sie gleichzeitig erstmals eine Beziehung mit beinahe klassischer Rollenverteilung lebt. Es ist ihre Liebesgeschichte mit dem amerikanischen Schriftsteller Nelson Algren, dem anderen Mann im Leben der Simone de Beauvoir neben Jean-Paul Sartre. Auch für Algren sind dies wichtige Jahre. Er schreibt den Roman >Der Mann mit dem goldenen Arm< und erntet damit den erhofften Erfolg. Doch ein Zusammenleben ist für die Liebenden unmöglich. Simones Pakt mit Sartre verweist Nelson für immer auf den zweiten Rang. Doch für beide bleibt es die leidenschaftlichste Liebe ihres Lebens.