Was machst du gerade? Öffnet heute ein Nutzer die Startseite von Facebook, ist diese Frage die erste, die ihm am Anfang der Seite gestellt wird. Sich selbst mitzuteilen und darzustellen sind die Hauptaktivitäten auf Facebook, denen täglich Milliarden von Nutzern nachkommen. Im Sekundentakt laden Nutzer Statusmeldungen und Bilder hoch, kommentieren Posts von Freunden und klicken den "Gefällt mir" Button. Somit wird Schritt für Schritt die eigene, ganz persönliche Seite und ein Archiv angelegt: Ein Archiv des eigenen Lebens.

Klappentext

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1,3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Was machst du gerade? Öffnet heute ein Nutzer die Startseite von Facebook, ist diese Frage die erste, die ihm am Anfang der Seite gestellt wird. Sich selbst mitzuteilen und darzustellen sind die Hauptaktivitäten auf Facebook, denen täglich Milliarden von Nutzern nachkommen. Im Sekundentakt laden Nutzer Statusmeldungen und Bilder hoch, kommentieren Posts von Freunden und klicken den "Gefällt mir" Button. Somit wird Schritt für Schritt die eigene, ganz persönliche Seite und ein Archiv angelegt: Ein Archiv des eigenen Lebens.

Titel
Facebook. Der schmale Grat zwischen Verlust von Privatsphäre und dem Streben nach Individualität und Selbstdarstellung
EAN
9783656825685
ISBN
978-3-656-82568-5
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
28.10.2014
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.64 MB
Anzahl Seiten
35
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch